Burrata Pasta aus dem Ofen – super einfach und lecker

pasta-burrata-rezept
  • Save

Burrata Pasta aus dem Ofen ist dir vielleicht noch nicht so geläufig, wie das TikTok Trend Rezept Feta Pasta aus dem Ofen. Ich bin mir aber sicher, dass dir meine Pasta Burrata mindestens genauso gut schmecken wird! 

Immerhin haben mein Rezept auf Instagram @fitaliancook über 100.000 Menschen gespeichert und die Resonanz war überwältigend! Schau dir auch gerne mein Reel an und überzeuge dich selbst: Pasta Burrata mit Tomaten aus dem Ofen.

Super cremig und lecker ist dieses schnelle Ofengericht perfekt für den Feierabend! Probier’s selber aus!

FAQ – Burrata Pasta mit Tomaten aus dem Ofen

Bevor ich dir aber mein Rezept verrate, gebe ich dir Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Was ist Burrata?

Burrata ist ein italienischer Frischkäse, der überwiegend aus Kuhmilch hergestellt wird. Ins deutsche übersetzt bedeutet es soviel, wie „gebuttert“.

Die Form von Burrata erinnert an ein kleines Säckchen, das Mozzarelle ziemlich stark ähnelt. Im Inneren von Burrata befindet sich eine Masse aus Sahne und Mozzarellasträngen, welche an die   Füllung von Stracciatella di bufala erinnert.

Wenn du Burrata tagfrisch in Italien probierst, schmeckst du die frische Sahne und eine leicht süße Note. Da für den Transport der Frischkäse haltbar gemacht werden muss, wird dieser konserviert. Dadurch gibt es leichte Geschmacksunterschiede. Schmeckt die Burrata zu säuerlich, mag das ein Zeichen dafür sein, dass der Frischkäse verdorben ist.

Burrata eigenet sich hervorragend auf Pizza, Salaten oder auf Pastagerichten.

Was ist der Unterschied zwischen Burrata und Mozzarella?

Nun fragst du dich vielleicht: Was ist der Unterschied zwischen Burrata und Mozzarella?!

Kurz gesagt: Burrata gilt als Sonderform des Mozzarellas. Dabei ist der Unterschied vor allem das Innenleben. Mozzarella besteht aus einer homogenen Masse, wohingegen Burrata einen weichen Kern hat.

Noch ein Unterschied ist der Herstellungsort, denn Burrata wird im Osten Italiens (Apulien) und Mozzarella in Kampanien (Südwesten) hergestellt.

Naja, genug zur Theorie, immerhin möchtest du mein geniales Pasta Burrata aus dem Ofen probieren!

warme Pasta Burrata mit Tomaten aus dem Ofen – mein einfaches Rezept

Bevor du direkt mit dem warmen Burrata Gericht startest, ließ dir mein Rezept aufmerksam durch. Achte auf die Zutaten und die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung, denn gut vorbereitet, gelingt dir die leckere Burrata Pasta aus dem Ofen definitiv!

pasta-burrata-vegetarisch
  • Save

Du hast mein Rezept ausprobiert? Das freut mich!

Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar und verrate mir, wie dir mein Spaghetti Burrata Rezept geschmeckt hat.

Wenn du Pinterest hast, folge gerne meinem Account und merke dir meine Pasta Burrata aus dem Ofen.

Du möchtest weitere Pasta Gerichte ausprobieren?

Rezept - Pasta Burrata aus dem Ofen

pasta-burrata-rezept-beitragsbild
  • Save
Daniel
Pasta Burrata aus dem Ofen ist dir vielleicht noch nicht so geläufig, wie das TikTok Trend Rezept Feta Pasta aus dem Ofen. Ich bin mir aber sicher, dass dir miene Pasta Burrata mindestens genauso gut schmecken wird! 
4.67 von 72 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Portionen 3 Portionen

Zutaten
  

  • 300 g Spaghetti o. a. Nudeln nach Wahl
  • 400 g Kirschtomaten
  • 1 Zucchini
  • 2 Burrata
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl extra nativ
  • 0,5 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 2 Kellen Pastawasser optional
  • Basilikumblätter nach Bedarf

Anleitungen
 

  • Ofen auf 230 Grad (Umluft) vorheizen.
  • Pastawasser aufsetzen.
  • Burrata (oder Burratina) aus dem Kühlschrank holen, damit er Raumtemperatur bekommt.
  • Kirschtomaten halbieren, Zucchini in Würfel schneiden und in eine Ofenform geben.
  • Knoblauchzehen hacken oder pressen und in die Form hinzugeben.
  • Die Zutaten in der Ofenform mit Olivenöl übergießen, Gewürze hinzugeben und alles gut vermischen.
  • Für ca. 20 Minuten alles im Ofen backen.
  • Währenddessen deine Pasta nach Packungsbeilage kochen. Am besten zeitlich so abstimmen, dass das Gemüse aus dem Ofen und die Pasta ziemlich zeitgleich fertig ist.
  • Ofenform nach den 20 Minuten aus dem Backofen nehmen, Burrata (bzw. Burratinas) hinzugeben und kurz miteinander vermischen.
  • Die fertiggekochte Pasta nun auch hineingeben und mit Basilikumblätter gut verrühren.
  • Optional kannst du mein berühmtes Pastawasser hinzugeben, damit das Gericht noch cremiger wird.

Notizen

  • Anstelle von einer Burrata kannst du auch 2 kleine Burratinas verwenden.
  • Sei kreativ, denn du kannst auch gerne anderes Gemüse verwenden.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Schreib mir gern, wie es geschmeckt hat!

Weitere Rezepte

Bulgur Salat Rezept

Bulgur Salat Rezept

Bulgur Salat Rezept - türkischer Kisir einfach und leckerHast du schon einmal von ein Bulgur Salat Rezept ausprobiert? Wenn nicht, dann hast du definitiv etwas verpasst. Der türkische Bulgursalat schmeckt köstlich würzig und wird in der türkischen Küche regelmäßig...

Grüner Spargel Erdbeer Salat

Grüner Spargel Erdbeer Salat

Grüner Spargel Erdbeer Salat - mit karamellisierten NüssenWenn es um Salat geht, denken die meisten an langweilige Blattsalate. Dieser Sommersalat ist jedoch alles andere als das. Mein grüner Spargel Erdbeer Salat mit karamellisierten Walnüssen zeichnet sich durch...

American Brownies Rezept

American Brownies Rezept

American Brownies Rezept - einfach & saftigHeute zeige ich dir das beste American Brownies Rezept, welches ich schon seit zehn Jahren backe. Es ist das Schoko Brownies Rezept, das ich am häufigsten offline weitergeben musste - bereits viele Jahre bevor ich meinen...

12 Kommentare

  1. Mara

    5 Sterne
    Ein absolutes Lieblingsrezept. Der Große 2,5 & die Madame 1,5 Jahre alt essen es auch gerne.

    Antworten
    • Daniel

      Ach wie schön, das freut mich zu hören!

      Antworten
  2. Conny

    5 Sterne
    Schön des öfteren gemacht, kann ich nur empfehlen. Mega lecker

    Antworten
  3. Angi

    5 Sterne
    Super schnell gemacht und extrem lecker.
    Das kommt fast wöchentlich auf unseren Tisch.

    Antworten
    • Daniel

      Ach wie cool, das ist ja klasse!

      Antworten
  4. Tascha

    Heute das erste Mal ausprobiert. Sehr sehr lecker. Richtiger Soulfood.
    Wird es nun sicherlich öfters geben.

    Antworten
    • Daniel

      Klasse! Freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat 😊

      Antworten
  5. Gisela Peter

    5 Sterne
    Es ist schnell zubereitet und es hat wirklich sehr lecker geschmeckt. Wiederholung garantiert.

    Antworten
    • Daniel

      Das ist ja schön! Danke für deinen lieben Kommentar – freut mich sehr dass es so gut geschmeckt hat!

      Antworten
  6. Jens Lorenz

    5 Sterne
    Heute zum ersten Mal gemacht, hat mega geschmeckt.

    Antworten
    • Daniel

      Ja sehr cool! Freut mich, dass es dir so gut Geschmeckt hat und lieben Dank für den Kommentar!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Share via
Copy link
Powered by Social Snap