Gnocchi Pfanne mit Spinat in Gorgonzola Soße

Meine Rezept – Gnocchi Pfanne mit Spinat in Gorgonzola Soße – musst du unbedingt probieren, wenn du auch zu den Menschen gehörst, die Gnocchi in allen möglichen Variationen lieben!
Die Kombination von Gnocchi, Gorgonzola und Spinat passt einfach perfekt zusammen und ich bin mir sicher, dass dir beim Zubereiten vom Gericht das Wasser im Mund zusammenlaufen wird!
FAQ – Gnocchi Pfanne mit Spinat in Gorgonzola Soße
Solltest du bisher von Gorgonzola Abstand genommen haben, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um dich von dem cremigen Blauschimmelkäse zu überzeugen.
Der charakteristische Gorgonzola eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Käsesoßen aller Art.
Ich verrate dir gleich mein Gnocchi Rezept mit Spinat und Gorgonzola. Davor möchte ich dir aber noch ein paar Fragen beantworten, die beim Zubereiten der herzhaften Käsesoße aufkommen können.
Was ist Gorgonzola?
Bei Gorgonzola handelt es sich um einen Blauschimmelkäse, der seinen Ursprung in Italien hat, genauer gesagt in Piemont und Lombardei. Er ist durch seine weiß-gelbliche Farbe und anhand der typisch grünen Schimmeladern einfach zu erkennen.
Mit etwa 48 % ist der aus Kuhmilch hergestellte Weichkäse schön cremig und besticht durch seinen mild-süßen bis würzig-pikanten Geschmack.
Solltest du gerade keinen Gorgonzola zur Hand haben, kannst du auch einen anderen Blauschimmelkäse wie Bavaria Blu, Cambozola oder Roquefort für das Gericht nehmen.
Wie lagert man Gorgonzola?
Es empfiehlt sich, den Gorgonzola im Originalpapier aufzubewahren. Du kannst ihn aber auch in eine Frischhalte- oder Alufolie packen.
Einmal aufgeschnitten, hält sich der cremige Blauschimmelkäse etwa eine Woche.
Riecht der Gorgonzola auf einmal bitter oder sauer und verfärbt sich, dann eignet er sich nicht mehr zum Verzehr.
Hast du eine zu große Menge gekauft, kannst du ihn problemlos einfrieren.
Welcher ist der beste Gorgonzola?
Das kommt auf die persönlichen Vorlieben an. Bevorzugst du einen milden und cremigen Geschmack, dann entscheide dich für den Gorgonzola dolce. Magst du es lieber pikant und würzig, dann ist der Gorgonzola piccante mit einer längeren Reifedauer deine perfekte Wahl.
Achte beim Kauf auf eine gute Qualität. Viele mögen den Käse nicht, weil er so streng ist. Ein hochwertiger Gorgonzola kommt jedoch mit ausgewogenen Geschmacksaromen daher.
Gnocchi Pfanne mit Spinat in Gorgonzola Soße – schnelles Rezept
Wenn du von Blauschimmelkäse nicht genug bekommst, wirst du die Gorgonzola Soße mit Spinat lieben. Für mich zählt dieses Gericht zum absoluten Soulfood.
Möchtest du dem Gericht das gewisse Etwas verleihen, dann stelle die Gnocchi aus Kartoffeln, hellem Mehl und Hartweizengrieß einfach selbst her. Du wünschst dir ein persönliches und einfach nachzumachendes Gnocchi Rezept von mir? Dann schreibe mir gerne.
Um das Beste aus dem Gorgonzola herauszuholen, empfehle ich dir, den Käse etwa eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen. Dann kann der Vollfettkäse sein einzigartiges Aroma entfalten.

Du hast meine Gnocchi Pfanne mit Spinat in Grogonzola Soße ausprobiert? Das freut mich sehr! Wie hat dir die Kreation geschmeckt? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und verrate mir, ob du auch so verrückt nach Gorgonzola wie ich?!
Du bist bei Pinterest? Super! Folge mir jetzt, um keins meiner leckeren Rezepte zu verpassen!
Du bist auf der Suche nach weiteren Gnocchi Rezepten?
Wie wäre es mit diesem hier:
Gnocchi Pfanne mit Spinat in Gorgonzola Soße
Zutaten
- 600 g Gnocchi
- 100-150 g Gorgonzola
- 150 g (Baby) Spinat frisch
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Kochsahne
- 20 g Parmesan gerieben
- 0,25 TL Pfeffer frisch gemahlen
- 1 EL Olivenöl
- Pastawasser optional
Anleitungen
Vorbereitung
- Nudelwasser aufsetzen und salzen.
- (Baby) Spinat waschen, trocken tupfen und ggf. größere Stiele entfernen.
- Knoblauch in Scheiben schneiden.
Zubereitung
- Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin 1 Minute anbraten.
- Gorgonzola hinzugebe und auf niedriger Hitze langsam schmelzen lassen.
- Mit Kochsahne ablöschen, alles cremig rühren und aufkochen lassen.
- Spinat, Parmesan und Pfeffer in die Soße einrühren.
- Wenn der Spinat eingerührt ist: Gnocchi ins kochende Wasser geben, bis sie oben schwimmen.
- Gnocchi nun aus dem Wasser nehmen und direkt in die Pfanne geben. Gut vermischen und 2-3 Minuten ziehen lassen.
- Mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Nur ein Wort – Insane!
Ich danke dir!