Gnocchi Pfanne – schnell & einfach

schnelle Gnocchi Pfanne auf Teller
  • Save

Meine Gnocchi Pfanne mit Tomate ist super schnell und einfach gemacht!

Die Zubereitung dauert 10 Minuten und erfordert nur eine Handvoll Zutaten.

Mein Gnocchi Rezept ist nicht nur perfekt, wenn es wieder einmal schnell gehen muss, denn es schmeckt gleichzeitig ultralecker! Ein paar frische Zutaten runden das Kartoffelgericht geschmacklich ab.

Es ist ein hervorragendes Hauptgericht für die ganze Familie, das sogar den Kleinsten schmeckt.

Schnelle Rezepte wie dieses machen einfach Spaß. Die Kombination aus Gnocchi, Tomaten, Sahne, Knoblauch und Parmesan ist einfach genial.

Probiere es unbedingt aus!

Das schnellste Gnocchi Rezept

Gnocchi Rezepte sind wirklich schnell zubereitet. Dieses hier ist in 10 Minuten fertig und somit das schnellste Gnocchi Gericht, das du auf meinem Blog finden kannst.

Wenn du mal mehr Zeit hast, kannst du die Gnocchi auch ganz einfach selber machen. Das Gnocchi Gericht ist dann zwar nicht mehr so ultra schnell fertig, aber dennoch super lecker! Hier findest du das Rezept, damit du Gnocchi selber machen kannst.

FAQ – schnelle Gnocchi Pfanne

Diese Gnocchi Pfanne ist so schnell und einfach zuzubereiten, dass es perfekt ist, wenn du abends spät nach Hause kommst. Du gibst einfach alle Zutaten in die Pfanne und hast in wenigen Minuten ein cremiges One Pot Gericht.

Ich bin mir sicher, dass dir das Wasser im Mund zusammenlaufen wird. Bevor ich dir gleich mein schnelles Gnocchi Rezept ohne Fleisch zeige, möchte ich ein paar häufig gestellte Fragen beantworten. Wenn du noch weitere Fragen zum Gnocchi Rezept in der Pfanne hast, lasse es mich gerne wissen.

Ist Gnocchi Pasta?

Nein, Gnocchi sehen zwar wie Pasta aus, aber sie bestehen nicht aus Hartweizengrieß, sondern größtenteils aus Kartoffeln und ein paar anderen Zutaten. Die italienischen Kartoffelnocken sind in der Regel getreidefrei.

Gnocchi oder Gnocci – korrekte Schreibweise?

Der ein oder andere mag sich fragen, ob es Gnocchi oder Gnocci geschrieben wir?! Wenn du dieses oder meine anderen Gnocchi Rezepte aufmerksam durchließt, wirst du die korrekte Schreibweise kennen.

Die italienischen Kartoffelnocken werden korrekterweise Gnocchi geschrieben und nicht Gnocci.

Sind Gnocchi und Nocken das Gleiche?

Ja, damit ist dasselbe gemeint. Gnocchi bedeutet aus dem italienischen übersetzt Nocken.

Kann man rohe Gnocchi anbraten?

Besser nicht, denn die rohen Gnocchi würden sonst an der Pfanne ankleben und ihre Form verlieren. Das trifft übrigens auch auf gefrorene Gnocchi aus der Tiefkühltruhe zu. Koche daher beide Varianten erst vor, bevor du sie in der Pfanne langsam brätst. Eine Ausnahme gibt es jedoch. Im Kühlregal findest du spezielle Pfannengnocchi, welche du ohne Kochen direkt anbraten kannst. Diese nutze ich für die meisten meiner Rezepte.

Solltest du keine selbst gemachten Gnocchi für das Rezept verwenden, sondern die gekauften aus dem Kühlregal nehmen, dann brauchst du sie nicht vorzukochen. Sie sind bereits vorgegart.

schnelle Gnocchi Pfanne – mein Rezept

Ich empfehle dir, das Rezept aufmerksam durchzulesen, damit du das schnelle Pfannengericht flott zubereiten kannst.

Achte auf die Zutaten und folge meinem untenstehenden Rezept. Solltest du gerade keine Kirschtomaten zu Hause haben, kannst du natürlich auch Strauchtomaten oder eine andere Sorte verwenden. Wenn du die Wahl hast, rate ich dir, dich an mein Rezept zu halten und Kirschtomaten zu nehmen, weil sie dem Gericht eine gewisse Süße verleihen. Damit holst du garantiert den besten Geschmack heraus!

Empfehlung: Sollte ein Vegetarier zum Essen kommen, dann tausche den Parmesan gegen einen anderen Käse aus. Als vegetarischen Ersatz zu Parmesan empfehle ich dir für das Gnocchi Gericht den italienischen Montello Hartkäse zu verwenden.

Nahaufnahme - schnelles Gnocchi Gericht auf Teller
  • Save

Du hast meine schnelle Gnocchi Pfanne ausprobiert? Das freut mich sehr!

Wie hat dir die Gnocchi Gericht geschmeckt? Hinterlasse mir jetzt einen Kommentar und verrate mir, wie das Feierabendgericht bei deinen Liebsten angekommen ist!

Du bist bei Pinterest angemeldet? Super! Folge mir jetzt, um keins meiner tollen Rezepte zu verpassen!

Du bist auf der Suche nach weiteren Gnocchi Rezepten?

schnelles Gnocchi Rezept aus der Pfanne

schnelle Gnocchi Pfanne auf Teller - Beitragsbild
  • Save
Daniel
Meine Gnocchi Pfanne mit Tomate ist super schnell und einfach gemacht! Die Zubereitung dauert 10 Minuten und erfordert nur eine Handvoll Zutaten.
4.15 von 310 Bewertungen
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Portionen 3 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Pfanne

Zutaten
  

  • 1 Packung Gnocchi aus dem Kühlregal oder selber machen
  • 200 g Kirschtomaten
  • 250 ml Kochsahne 7%
  • 50 g Tomatenmark
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL italienische Kräuter
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL milde Chiliflocken
  • 2 EL Olivenöl extra nativ
  • frischer Basilikum

Anleitungen
 

  • Gnocchi in Olivenöl anbraten.
  • Nach ca. 3 - 4 Minuten halbierte Kirschtomaten und gehackten Knoblauch hinzugeben. Alles vermischen und kurz anbraten.
  • Tomatenmark hinzugeben und umrühren.
  • Kochsahne, Gewürze, geriebener Parmesan und ggf. frischen Basilikum hinzugeben.
  • Alle Zutaten cremig rühren, kurz ziehen lassen und servieren.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Schreib mir gern, wie es geschmeckt hat!

Weitere Rezepte

Haferflocken Kekse Rezept

Haferflocken Kekse Rezept

Haferflocken Kekse Rezept - schnell & einfachFür einen zügigen und köstlichen Snack, der nicht viel Zeit und Mühe erfordert, ist meine Haferflocken Kekse Rezept genau das Richtige! Das ganze Jahr über sind sie eine köstliche Süßigkeit und eine gesündere Variante zu...

Amarettini Rezept

Amarettini Rezept

Amarettini Rezept - original italienischMöchtest du das original italienische Amarettini Rezept kennenlernen? Diese kleinen, süßen Begleiter aus italienischen Cafés sind ein wahrer Klassiker. Im Café werden sie selten selbst gemacht, doch die Zubereitung ist wirklich...

Blätterteig Tannenbaum mit Pesto

Blätterteig Tannenbaum mit Pesto

Blätterteig Tannenbaum mit Pesto - herzhafter SnackIn der winterlichen Jahreszeit ist mein Blätterteig Tannenbaum mit Pesto das ultimative Fingerfood. Es ist ein unkomplizierter und herzhafter Blätterteig Snack, der blitzschnell zubereitet ist und mit wenigen Zutaten...

25 Kommentare

  1. Toffe147

    4 Sterne
    Guten Tach ausm Unionsviertel!

    Hab dein Rezept ausprobiert bzw mit Zucchini und Paprika verfeinert. Einfach ein Traum! Danke für deine coolen Rezepte!

    Antworten
  2. Natascha

    5 Sterne
    Das Essen war total lecker, sehr saftig mal was anderes. Aber auch echt mächtig. Danke fürs Rezept.

    Antworten
  3. Yaqh

    5 Sterne
    Richtig gut, soeben gemacht und das werde ich jetzt öfters machen. Schmeckt wie im Restaurant

    Antworten
      • Conny

        5 Sterne
        Also mache das heute definitiv, aber als Vegetarier isst man Käse ganz sicher. Veganer halt nicht 😂

        Antworten
        • Daniel

          Vegetarier, die es streng auslegen essen keinen Käse, der mit tierischem Lab hergestellt wird, da dafür ein Tier sterben musste. Das ist bei bspw. Parmesan, Gorgonzola und Pecorino Romano der Fall. 😅

          Antworten
  4. Erika

    4 Sterne
    Sehr lecker und schnell gemacht

    Antworten
    • Ulrike

      5 Sterne
      Gerade mit der ganzen Familien gegessen. Wirklich super, das Geheimnis ist den guten Parmesan zu nutzen.
      Ich habe mir einen schenken lassen.

      Liebe Grüße aus Regensburg
      Ulrike

      Antworten
  5. Bigi

    5 Sterne
    War echt lecker…

    Antworten
      • Laura

        5 Sterne
        Mega lecker!
        Ganze Familie findet es zum reinlegen!

        Aber deine Empfehlung zum Vegetarier ist leider Unsinn:
        a) Vegetarier essen Käse 🙂
        b) sollte ein VEGANER
        zum Essen kommen reicht es nicht Käse durch Käse zu ersetzen und die Sahne müsste auch durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden

        Antworten
        • Daniel

          Hey Laura, danke für den lieben Kommentar, freut mich, dass es geschmeckt hat.

          Ja das mit dem Käse ist Auslegungssache. Wenn vegetarisch bedeutet, dass kein Tier für das Produkt sein Leben gibt, dann ist Parmesan, wie auch Pecorino, Gorgonzola und viele andere nicht vegetarisch. Denn diese werden und dürfen nur mit tierischem Lab produziert werden. Und das gewinnt man leider ausschließlich aus dem Magen toter (meist) Kälber. Ähnliche Thematik wie Gelatine bei Gummibärchen :D.

          VG
          Daniel

          Antworten
  6. Bianca

    5 Sterne
    Das Rezept haben wir probiert.Sehr lecker und wirklich sehr schnell gemacht.

    Antworten
    • Daniel

      Hi Bianca, das freut mich wirklich sehr! Danke für den lieben Kommentar!

      Antworten
  7. Heike

    5 Sterne
    Ich habe das erste mal Gnocchi gemacht und gegessen. Und es war Super lecker. Werde es auf jeden Fall wieder kochen. War sehr überrascht. Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
    • Daniel

      Das ist ja schön, freut mich, dass du es ausprobiert hast und es direkt so gut geschmeckt hat! VG Daniel

      Antworten
  8. Peter

    5 Sterne
    Schmeckt super lecker und ist wirklich schnell zubereitet.
    Eventuell sollte man das Salz weglassen, da durch den Parmesan nochmal eine ordentliche Salznote dazukommt. (Nachsalzen kann man ja immer noch)

    Antworten
    • Daniel

      Danke dir! Freut mich, dass es so gut geschmeckt hat! VG Daniel

      Antworten
  9. Stefan

    5 Sterne
    Wir sind persönlich kein Fan von Tomaten, daher haben wir sie weggelassen. Aber sonst war es einfach mega! Gleich ausgedruckt für die Zukunft. (Die Checkboxen bei den Zutaten sind leicht verschoben)
    Können es nur weiterempfehlen!

    Antworten
    • Daniel

      Danke für das tolle Feedback!

      VG
      Daniel

      Antworten
    • Ilona

      Ich habe heute Dein Rezept nachgekocht, weil es schnell gehen musste und ich noch eine Packung Gnocchi im Kühlschrank hatte.
      Die Gnocchi waren super lecker und werde sie beim nächsten Besuch meiner Tochter , als Überraschung, kochen.
      Liebe Grüße aus München

      Antworten
      • Daniel

        Das ist ja toll! Freut mich, dass es so gut geschmeckt hat und du damit deiner Tochter eine Freude machen möchtest! VG Daniel

        Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Share via
Copy link
Powered by Social Snap