Fettuccine Alfredo – original italienisches Pasta Rezept

Fettuccine Alfredo - original italienisches Pasta Rezept
  • Save

Fettuccine Alfredo ist ein original italienisches Pasta Rezept, das als als Hochgenuss unter den Nudelgerichten gilt! Es ist super schnell und einfach zubereitet, jedoch missverstehen viele ihre tatsächliche Zubereitung und fügen fälschlicherweise Sahne oder Hühnchen hinzu.

Im Original erfordert die italienische Alfredo Sauce lediglich Butter, Parmigiano Reggiano (Parmesan), Salz, Pfeffer und etwas Nudelwasser. Dies sind die wahren Zutaten, die das Pasta Gericht zu einem typischen italienischen Genuss machen.

Wenn du auf der Suche nach einer köstlichen, aber einfachen Speise bist oder deinen Vorratsschrank aufbrauchen möchtest, ist dieses Gericht ideal.

In Italien wird die Pasta Alfredo traditionell auf vorgewärmten zubereitet Tellern serviert. Ich bevorzuge jedoch die Zubereitung direkt in der Pfanne, da dies im Alltag praktikabler ist.

Die Fettuccine Alfredo ist eine preiswerte Mahlzeit, die dich mit jedem Bissen ins kulinarische Italien entführt. Sie ist leicht zuzubereiten, schmackhaft und ein Traum für alle Pasta Fans in deiner Familie.

Wenn du ein Gericht suchst, das dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert, dann gib meinen Fettuccine Alfredo eine Chance. Du wirst es nicht bereuen! Lerne in nur 20 Minuten, wie du diesen Klassiker zubereitest – ohne Sahne, Hühnchen und Ähnliches.

FAQ – original Fettuccine Alfredo

Du fragst dich, was die Fettuccine Alfredo so unwiderstehlich macht? Es ist die gelungene Kombination aus simplen, aber harmonisch aufeinander abgestimmten Zutaten. Der Reiz des originalen Fettuccine Alfredo Rezepts liegt darin, dass es neben Salz und Pfeffer nur drei weitere Zutaten benötigt. Unglaublich, aber wahr! Daher ist dieses Gericht auch eine kostengünstige Option, insbesondere wenn das Monatsbudget mal wieder knapper wird.

Neben der kurzen Zutatenliste ist auch die Zubereitung kinderleicht. Während die Pasta al dente kocht, bereitest du in einer Pfanne die Sauce zu. Anschließend fügst du die Fettuccine und den frisch geriebenen Parmesan hinzu und vermischst alles behutsam miteinander. Die Pasta saugt die herrliche Sauce auf und schon sind die Fettuccine Alfredo fertig! Es ist so simpel und gleichzeitig so verführerisch lecker.

Die flache, lange Pasta wird vollständig von der Sauce bedeckt. Ihre raue Oberfläche ermöglicht es, die Sauce förmlich aufzusaugen. Die Sauce selbst ist reichhaltig und hat einen wunderbar buttrigen Geschmack. Dank der Stärke im Pastawasser erhält sie eine traumhafte Cremigkeit. Jeder Bissen ist ein Genuss für die Sinne. Ich verspreche dir, es ist ein wahrer Gaumenschmaus.

Bevor ich dir gleich zeige, wie du die original Fettuccine Alfredo zubereiten kannst, möchte ich einige häufig gestellte Fragen beantworten. Wenn du noch weitere Fragen zur Alfredo Sauce oder generell zum Rezept hast, lass es mich gerne wissen.

Was ist der Unterschied zwischen Fettuccine und Tagliatelle?

Fettuccine ist deutlich breiter als Tagliatelle. Die flachen Bandnudeln eignen sich ideal für dickflüssige Saucen. Durch ihre raue Oberfläche hält die Buttersauce besonders gut daran und die Fettuccine Alfredo schmeckt herrlich würzig.

Du hast mehr Zeit zur Verfügung und möchtest deine Pasta selber machen? Dann zeige ich dir hier, wie du Bandnudeln ohne Maschine selber machen kannst.

Woher stammen Fettuccine Alfredo?

Dieses Gericht wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Alfredo di Lelio in Rom erfunden und erfreut sich besonders in Nordamerika großer Beliebtheit.

Kommt Sahne in die Alfredo Sauce?

Absolut nicht. Viele verwechseln das Gericht und fügen Sahne hinzu. Einige verwenden sogar Hühnchen, was in Italien jedoch undenkbar wäre. Die originale Alfredo Sauce besteht nur aus Butter, Pastawasser und Parmesan.

Zutaten für meine original Fettuccine Alfredo

Wie bei jedem Gericht sind hochwertige Zutaten der Schlüssel zu einem guten Geschmack. Daher achte ich stets auf qualitativ hochwertige Lebensmittel beim Einkauf.

Pasta

Die Hauptzutat dieses Rezeptes sind natürlich die Fettuccine. Die nestförmigen Nudeln sind in jedem Supermarkt erhältlich. Wenn du spontan das Gericht zubereiten möchtest und keine Fettuccine zur Hand hast, kannst du alternativ auch Linguini oder Spaghetti verwenden.

Butter

Ich bevorzuge für die Sauce Butter aus Weidemilch. Sie ist farblich intensiver und nährstoffreicher als herkömmliche Butter und verleiht der Alfredo Sauce einen besonders vollen Geschmack.

Parmesan

Mein Tipp ist, den Parmesan als Ganzes zu kaufen. Frisch geriebener Parmesan ist viel aromatischer als vorgefertigter aus der Tüte. Zudem ist er länger haltbar. Richtig gelagert hält der Käse im Kühlschrank bei 4–7 °C mehr als drei Wochen.

Fettuccine Alfredo – mein authentisches Rezept ohne Sahne

Bevor du mit der Zubereitung beginnst, empfehle ich dir, das Rezept für die Pasta Alfredo genau zu lesen. Beachte die Zutaten und folge meiner Anleitung Schritt für Schritt.

Tipp: Überwürze das Kochwasser für die Pasta nicht, weil du mindestens zwei Kellen Nudelwasser für die Alfredo Sauce benötigst.

Fettuccine Alfredo - original italienisches Pasta Rezept
  • Save

Du hast mein original Rezept für Fettuccine Alfredo ausprobiert?

Darüber freue ich mich sehr!

Wie hat dir die Alfredo Sauce geschmeckt?

Hinterlasse einen Kommentar und erzähle mir, wie das Gericht bei deiner Familie angekommen ist!

Du bist bei Pinterest angemeldet und nutzt es auch aktiv? Perfekt! Dann folge mir gerne und merke dir direkt mein original italienisches Fettuccine Alfredo Rezept ohne Sahne.

Lust auf weitere italienische Rezepte?

Fettuccine Alfredo - original italienisches Pasta Rezept

Fettuccine Alfredo - Beitragsbild
  • Save
Daniel
Fettuccine Alfredo ist ein original italienisches Pasta Rezept, das schnell und einfach zubereitet ist. Für dieses traditionelle Nudelgericht nur wenige Grundzutaten aus der italienischen Küche.
4.84 von 6 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 250 g Fettuccine alt. Linguine o. Spaghetti
  • 50 g Butter
  • 2-4 Kellen Pastawasser
  • 50 g Parmesan
  • n.B. Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Nudelwasser aufsetzen und salzen.
  • Eine Pfanne auf niedriger-mittlerer Hitze erhitzen.
  • Parmesan fein reiben.
  • Teller zum servieren vorwärmen - entweder mit heißen Wasser oder bei 60°C im Ofen.

Zubereitung

  • Fettuccine ins kochende Wasser geben und 1-2 Minuten kürzer garen als angegeben. Sie garen später in der Soße zu Ende.
  • Butter in der Pfanne schmelzen, aber nicht braun werden lassen (!)
  • Nach 3-4 Minuten Kochzeit der Pasta eine Kelle Pastawasser zur geschmolzenen Butter geben und gut miteinander vermischen bis es sich gut verbunden hat.
  • Pasta und eine weitere Kelle Pastawasser in die Pfanne geben und gut schwenken, 1-2 Minuten weiter garen.
  • Nun Hitze ausstellen und geriebenen Parmesan untermischen. Gut rühren bis eine herrliche Creme entsteht.
  • Ggfs. weiteres Pastawasser unterrühren und mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz abschmecken.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Schreib mir gern, wie es geschmeckt hat!

Weitere Rezepte

Frittierte Zucchini

Frittierte Zucchini

Frittierte Zucchini - einfache Zucchini Taler mit ParmesanFrittierte Zucchini ist genau das Richtige für dich, wenn du auf der Suche nach einer einfachen, aber köstlichen Beilage für das nächste Familienessen bist. Möchtest du sicherstellen, dass diese Beilage von...

Zucchini Pommes

Zucchini Pommes

Zucchini Pommes aus dem Backofen - knuspriger SnackMeine knusprigen Zucchini Pommes aus dem Backofen musst du unbedingt probieren, wenn du dich an normalen Pommes satt gesehen hast und eine gesündere Alternative suchst. Diese leckeren Zucchini Sticks sind eine...

Hokkaido Kürbissuppe Rezept

Hokkaido Kürbissuppe Rezept

Hokkaido Kürbissuppe Rezept mit Kartoffeln und MöhrenSuchst du nach einer schmackhaften Kürbissuppe? Dann probiere mein neues, unkompliziertes Hokkaido Kürbissuppe Rezept mit Kartoffeln und Möhren aus. Du wirst sehen, diese Kürbissuppe wird dein Lieblingsgericht im...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Share via
Copy link
Powered by Social Snap