Cantuccini Rezept – original italienisches Mandelgebäck

Cantuccini Rezept - original italienisch
  • Save

Mit meinem Cantuccini Rezept kannst du original italienisches Mandelgebäck einfach selber machen!

Diese toskanischen Mandel Kekse sind die perfekte Begleitung zum italienischen Kaffee. Du hast sie sicherlich schon einmal gesehen oder genossen. Und das Beste ist, du kannst sie problemlos zu Hause zubereiten und damit deine Gäste beeindrucken.

Die Herstellung ist wirklich simpel und gelang mir gleich beim ersten Mal, dank des Rezepts aus meiner italienischen Familie. Du kannst den Teig nach Belieben mit etwas Zitronen- oder Orangenschale verfeinern.

Begeistere deine Gäste zu Feiertagen oder einfach immer mit diesen toskanischen Mandelkeksen! Sie werden mit Sicherheit nach dem Rezept fragen.

Probiere mein original italienisches Cantuccini Rezept aus und überzeuge dich selbst!

FAQ – original italienisches Cantuccini Rezept

Egal, ob du dich selbst verwöhnen möchtest, eine besondere Leckerei mit deinen Lieben teilst oder nach einem einzigartigen Geschenk suchst, das jemandem den Tag versüßt – die Antwort lautet Cantuccini.

Dieses italienische Mandelgebäck wurde im 18. Jahrhundert von dem Bäcker Antonio Mattei in der Toskana erfunden. Ursprünglich verkaufte er die Enden von Brotlaiben und süßen Stücken zu günstigen Preisen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach diesen Ausschusswaren kreierte er ein Rezept mit Mandeln – und so entstanden die Cantuccini.

Inzwischen sind diese zweimal gebackenen Kekse weltweit bekannt. Zu Recht! Ihr unwiderstehlicher Geschmack macht sie bis heute zu einer vielseitigen Leckerei für jede Gelegenheit, besonders in der Winterzeit. Lass dich nicht von gewöhnlichen Ladenkeksen abspeisen; setze stattdessen auf meine original italienischen Mandelkekse. Mit jedem Bissen wirst du dich direkt nach Italien versetzt fühlen! Wenn du hineinbeißt, hörst du das angenehme Knacken der Mandeln, und der Keks zergeht im Mund zu kleinen Stücken. Der Geschmack ist schlichtweg himmlisch! Das Mandelgebäck ist so köstlich, dass ich mich jedes Mal zwingen muss, mit dem Naschen aufzuhören. 

Da die Kekse zweimal gebacken werden, halten sie sich gut in einer kühlen, trockenen Blechdose – vorausgesetzt, sie werden nicht vorher aufgegessen!
Bevor ich dir gleich mein Rezept für original italienische Cantuccini zeige, beantworte ich einige häufig gestellte Fragen zu diesen Mandelkeksen. Wenn du weitere Fragen zum italienischen Gebäck hast, schreib mir in den Kommentaren.

Was bedeutet „Cantuccini“ auf Deutsch?

Der Name leitet sich vom Wort „Cantuccio“ ab, was im Lateinischen „Cantellus“ und auf Deutsch „Scheibe“ oder „Stück“ bedeutet. „Cantuccini“ bedeutet also so viel wie ein Teig, der nach dem Backen in gleichmäßig dicke Scheiben geschnitten und anschließend erneut gebacken wird.

Womit isst man Cantuccini?

Traditionell werden sie zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas süßem oder Dessertwein wie Vin Santo serviert. Die meisten Italiener tunken den Keks kurz in die Flüssigkeit, um ihn dann auf der Zunge zergehen zu lassen. Probier es aus, es ist ein wahres Geschmackserlebnis!

Soll ich geschälte oder ungeschälte Mandeln für Cantuccini verwenden?

Traditionell werden nur ungeschälte Mandeln verwendet. Beide Varianten funktionieren, aber ungeschälte Mandeln verleihen den Keksen mehr Geschmack und Textur.

Original italienisches Cantuccini Rezept

Bevor du dich gleich ans Werk machst, empfehle ich dir, mein original italienisches Cantuccini Rezept sorgfältig zu lesen.

Achte darauf, beim Einkaufen die richtige Mehlart zu wählen. Weichweizenmehl Typ 00 verleiht dem Teig eine besonders feine Konsistenz. Du findest es in gut sortierten Supermärkten oder italienischen Lebensmittelgeschäften.

Ein gut gebackener Teig ist knusprig, aber nicht zu hart und nicht zu trocken.

Cantuccini Rezept - original italienisch
  • Save

Hast du mein Cantuccini Rezept ausprobiert?

Das freut mich sehr!

Wie haben dir diese italienischen Mandelkekse geschmeckt? Hinterlasse jetzt einen Kommentar und verrate mir, welche weiteren italienischen Backrezepte du gerne von mir hättest!

Du bist bei Pinterest angemeldet und nutzt es aktiv? Prima! Dann folge mir gerne und merke dir direkt dieses leckere Rezept für original italienische Cantuccini.

Hier findest du weitere Plätzchen Rezepte

Cantuccini Rezept - original italienisch

Cantuccini Rezept - Beitragsbild
  • Save
Daniel
Probiere mein Cantuccini Rezept, mit dem du ganz einfach original italienische Cantuccini backen kannst.
4.84 von 12 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamt 2 Stunden 30 Minuten
Portionen 1 Keksdose

Zutaten
  

  • 250 g Mehl Typ 00 oder 405
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Vanillezucker
  • 8-10 Tropfen Bittermandel Aroma
  • 25 g Butter Raumtemperatur
  • 180 g Mandeln
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 2 Eier
  • 2 Eigelb
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Mehl mit Backpulver in eine Schüssel sieben, dann Zucker, Vanillezucker, Bittermandel Aroma und gemahlene Mandeln dazugeben.
  • Butter, Eier und Eigelbe nach und nach dazugeben und gut miteinander verkneten. Verwende dafür ein Handrührgerät mit Knethaken oder eine Küchenmaschine.
  • Mandelkerne nun vorsichtig unterheben und nun einmal kräftig mit den Händen verkneten.
  • Teig nun in 4 Teile teilen und mit etwas Mehl auf der Arbeitsplatte zu ca 3cm dicken Rollen formen, in Frischhalte Folie gewickelt und für 1 Stunde in den Kühlschrank geben.

Zubereitung

  • Backofen auf 180°C O/U vorheizen.
  • Die Rollen nun mit Abstand zueinander auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech für 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Der Teig zerläuft nun und gibt die typisch bauchige Form.
  • Rollen herausnehmen und ca. 5-8 Minuten abkühlen lassen und mit einem scharfen Messer quer in 1-1,5cm gleichmäßig dicke Scheiben schneiden.
  • Ofen auf 160°C O/U reduzieren. Stücke mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech zurückgeben und für weitere 15-20 Minuten backen.
  • Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und in einer Metalldose lagern, dort halten sie 6-8 Wochen!
Hast du mein Rezept ausprobiert?Schreib mir gern, wie es geschmeckt hat!

Weitere Rezepte

Marzipan Kekse

Marzipan Kekse

Marzipan Kekse mit Marzipan Rohmasse - einfaches RezeptBist du ein Marzipan-Fan? Dann werden dich meine Marzipan Kekse aus Marzipan Rohmasse verzaubern! Diese Kekse zum Ausstechen sind schnell gemacht, nicht zu süß und ein Muss für jeden Marzipanliebhaber in deinem...

Haferflocken Kekse Rezept

Haferflocken Kekse Rezept

Haferflocken Kekse Rezept - schnell & einfachFür einen zügigen und köstlichen Snack, der nicht viel Zeit und Mühe erfordert, ist meine Haferflocken Kekse Rezept genau das Richtige! Das ganze Jahr über sind sie eine köstliche Süßigkeit und eine gesündere Variante zu...

Amarettini Rezept

Amarettini Rezept

Amarettini Rezept - original italienischMöchtest du das original italienische Amarettini Rezept kennenlernen? Diese kleinen, süßen Begleiter aus italienischen Cafés sind ein wahrer Klassiker. Im Café werden sie selten selbst gemacht, doch die Zubereitung ist wirklich...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Share via
Copy link
Powered by Social Snap