Spätzle selber machen – einfaches Rezept

Spätzleteig selber machen - einfaches Rezept
  • Save

Spätzle selber machen ist gar nicht schwer – versprochen! Mit meinem Rezept kannst du frischen Spätzleteig ganz einfach und schnell selber machen!

Du benötigst für mein Spätzle Rezept nur vier Zutaten. Was den Teig betrifft, ist dieser wesentlich einfacher als klassischer Pastateig. Die Zubereitung ist absolut gelingsicher. Der Schlüssel dazu ist eine Spätzlepresse, mit der der Teig gleichmäßig in kochendes Wasser gedrückt wird.

Wenn du einmal frische Spätzle gemacht hast, wirst du merken, wie einfach es ist. Mit selbstgemachten Spätzle kannst du viele leckere Gerichte zaubern: Spätzle in Butter braten, Käsespätzle mir Röstzwiebeln oder auch als Beilage zum Gulasch sind nur einige Beispiele dafür, wie vielseitig sie sein können.

FAQ – Spätzle selber machen

Die Herstellung von Spätzle erfordert relativ wenig Arbeit, und es lohnt sich allemal. Für mich geht einfach nichts über frische, selbstgemachte Spätzle. Sie sind kein Vergleich zu den typischen Eierteigwaren, die du in jedem Kühlregal im Supermarkt findest.

Das Tolle an Spätzle ist, dass sie nicht nur verdammt lecker sind, sondern auch gut satt machen. Außerdem werden sie aus natürlichen, alltäglichen Zutaten hergestellt, die du mit Sicherheit bereits zu Hause hast.

Bevor ich dir gleich zeige, wie du den Spätzleteig selber machen kannst, möchte ich ein paar häufig gestellte Fragen beantworten. Wenn du noch weitere Fragen zum Spätzle Rezept hast, lasse es mich gerne wissen.

einfaches rezept spaetzle selber machen
  • Save

Wie lange kann ich Spätzleteig vorher machen?

Da rohe Eier in den Teig kommen, sollte der Spätzleteig nicht länger als nötig, maximal 48 Stunden vorher zubereitet werden.

Was tun, wenn man keine Spätzlepresse hat?

Wenn es darum geht, Spätzle ohne Spätzlepresse zuzubereiten, bietet sich ein Arbeitsbrett an. Mit etwas Mühe und Übung kannst du dann auch ohne Spätzlepresse köstliche Spätzle zubereiten. Gib einfach etwas Teig auf das Brett und schabe mit einem Messer dünne Streifen herunter, die dann direkt in das kochende Wasser fallen.

Kann man frische Spätzle einfrieren?

Ja, das geht. Sie halten sich tiefgefroren für etwa 6 Monate und sind eine klasse Alternative, wenn dir im Alltag die Zeit fehlt, eben welche selbst zu machen!

Spätzle selber machen – mein einfaches Spätzleteig Rezept

Bevor du gleich mit der Zubereitung des Teiges beginnst, empfehle ich dir, die einzelnen Schritte meines Rezepts in Ruhe durchzulesen. Um gleichmäßig große Spätzle zu bekommen, rate ich dir eine Spätzlepresse zu verwenden.

Solltest du noch keine haben, geht es alternativ auch mit einem Schneidebrett. Um Zeit zu sparen, kommt man meiner Meinung nach aber nicht um die einmalige Spätzlepresse herum. Sie lässt sich zudem auch anderweitig verwenden, wie zum Beispiel zum Pressen von Kartoffeln, um daraus ein cremiges Kartoffelpüree zu machen.

Tipp: Wenn es bei dir eher Knöpfle statt Spätzle werden, kann das an einer zu festen Konsistenz des Teiges liegen. Versuche, etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben.

Spätzle selber machen
  • Save

Du hast mein Spätzle Rezept ausprobiert? Das freut mich sehr!

Wie haben dir die selbstgemachten Spätzle geschmeckt?

Hinterlasse mir jetzt einen Kommentar und verrate mir, womit du die leckeren schwäbischen Teigwaren kombiniert hast und ob du ab jetzt den Spätzleteig immer selber machen wirst!

Du bist bei Pinterest angemeldet? Perfekt! Folge mir gerne und merke dir Spätzleteig Rezept, damit du auch ganz bald Spätzle selber machen kannst.

Du bist auf der Suche nach Rezepten mit Spätzle?

Spätzle selber machen - einfaches Rezept

Spätzle selber machen - Beitragsbild
  • Save
Daniel
Spätzle selber machen ist gar nicht schwer! Mit meinem einfachen Rezept kannst du ganz schnell Spätzleteig selber machen - probier's aus!
4.75 von 12 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Portionen 6 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Spätzlepresse
  • 1 große Schüssel

Zutaten
  

  • 500 g Mehl
  • 6 Eier
  • 200-250 ml kaltes Wasser
  • 1 TL Salz

Anleitungen
 

Zubereitung

  • Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit einem Kochlöffel gut vermischen.
  • Am besten wird der Teig, wenn er geschlagen wird. Dazu einfach mit dem Kochlöffel etwas Teig angeben und zurück in die Schüssel schlagen. Den Vorgang schnell hintereinander wiederholen. Alternative: mit einem Rührgerät zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
  • Den fertigen Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
  • Wasser aufsetzen, salzen und den Teig durch eine Spätzlepresse portionsweise hinzugeben und kochen.
  • Wenn die Spätzle nach ca. 1 Minute an der Oberfläche schwimmen, abschöpfen und in einer Schüssel mit Eiswasser abkühlen lassen.

Notizen

Die selbstgemachten Spätzle sind im Kühlschrank 2-3 Tage. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Schreib mir gern, wie es geschmeckt hat!

Weitere Rezepte

Nudelsalat mit Mayonnaise

Nudelsalat mit Mayonnaise

Nudelsalat mit Mayonnaise - Rezept von OmaDieses Rezept ist eine kleine Ausnahme für mich, denn eigentlich bin ich kein großer Mayonnaise-Fan. Doch da so viele danach gefragt haben, teile ich heute das Rezept für Nudelsalat mit Mayonnaise, das meine Oma früher...

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit Mayonnaise - Rezept meiner MamaObwohl ich selbst keine Mayonnaise esse, ist der Kartoffelsalat mit Mayonnaise meiner Mama auf jeder Familienfeier für Freunde und Familie ein absolutes Muss. So viele von euch haben sich ein Rezept gewünscht – und...

Pasta alla Zozzona

Pasta alla Zozzona

Pasta alla Zozzona – die wohl unartigste Pasta RomsPasta alla Zozzona zählt zu den aufregendsten Pastagerichten, die ich je probiert habe. Diese römische Spezialität kombiniert einige der besten Zutaten der italienischen Küche in einem einzigen, unglaublich köstlichen...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Share via
Copy link
Powered by Social Snap