Ei mit Salz, Vanillezucker und Butter aufschlagen.
Nun nach und nach Mehl und Kandiswasser einrühren. Es wird ein flüssiger Teig, wenn er zu fest wird, etwas mehr Wasser hinzu.
Mit gemahlenem Anis abschmecken, wer mag gibt auch ein paar kleine Aniskörner ganz hinzu. Meine Oma und meine Mama schwören auf die Zugabe von ein paar ganzen Aniskörnern!
Teig 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Teig einmal durchrühren, er muss schön dünnflüssig sein. Ggfs noch etwas Wasser hinzugeben.
Hörncheneisen auf ca. ⅔ der Stärke einstellen, einfetten und nun ca. 2 EL Teig darauf. An die exakte Menge musst du dich rantasten, zuklappen und backen bis sie goldbraun sind.
Dann mit einer Gabel herausnehmen, auf Alufolie legen und SOFORT mit dem Hörnchenkegel einrollen.
In einer Metalldose lagern, so bleiben sie knusprig und halten sich ca. 2 Wochen.