Weiße Bolognese – Original italienisches Rezept

Weiße Bolognese - italienisches Rezept
  • Save

Die Weiße Bolognese ist ein wahrer Genuss und eine erfrischende Abwechslung zur klassischen Hackfleischsoße. Als kleine Schwester der traditionellen Bolognese besticht sie nicht nur durch den Verzicht auf Tomaten, sondern auch durch einige andere Zutaten und Zubereitungsschritte. Dennoch ist sie mindestens genauso köstlich und ein absolutes Muss für alle Feinschmecker.

Begib dich in deine Küche und probiere mein Rezept aus, um deinen Gästen ein Ragu Bianco zu servieren, wie man es in Italien genießt. Ein würziger Weißwein rundet das Gericht perfekt ab. Buon Appetito!

Ragu Bianco – Italienischer Klassiker ohne Tomaten

Diese Variante stammt aus der Region Emilia-Romagna im Norden Italiens. Anstelle der üblichen Tomatensoße verwendet man hier eine weiße Soße auf Basis von Weißwein, Gemüsesoße und Sahne.

Der Weißwein verleiht der Soße eine elegante Note und ein einzigartiges Aroma, während die Sahne für eine cremige Konsistenz sorgt. Der unverwechselbare Geschmack des Ragu Bianco wird dir noch lange in Erinnerung bleiben.

FAQ – Weiße Bolognese wie vom Italiener

Ragu Bianco - weiße Bolognese
  • Save
Bevor ich dir mein Ragu Bianco vorstelle, beantworte ich einige häufig gestellte Fragen. Wenn du weitere Fragen zum Weiße Bolognese Rezept hast, lass es mich gerne wissen.

Kommt Wein in die weiße Bolognese?

Ja, ich verwende hier Weißwein, am besten trocken oder halbtrocken. Wein verleiht der Bolognese mehr Geschmackstiefe, ohne die Soße zu verfärben. Alternativ kannst du auch Apfelsaft oder Gemüsebrühe verwenden, falls du kein Fan von Weißwein bist.

Welche Zutaten benötigt man für das Rezept?

Neben Rinderhackfleisch und Pasta gehören Pancetta, Wurzelgemüse und Zwiebeln zu den Zutaten. Mit Weißwein, Gemüsebrühe, Sahne sowie Kräutern und Gewürzen wird die Weiße Bolognese perfekt abgerundet.

Welches Hackfleisch nimmt man für die weiße Bolognese?

Am besten eignet sich Rinderhackfleisch, da es mehr Geschmack mitbringt und schön kräftig ist. Du kannst aber auch jedes andere Hackfleisch deiner Wahl verwenden.

Zutaten für das italienische Ragu Bianco

Ein Gericht ist nur so gut wie seine Zutaten. Deshalb achte ich beim Einkauf auf beste Qualität.
Weiße Bolognese - original italienisch
  • Save

Pasta

Ich habe mich hier für Mafaldine Pasta entschieden. Die lange, wellenförmige Pastasorte ist ein absoluter Hingucker und nimmt die Soße besonders gut auf.

Du bekommst die Mafaldine Pasta bei Edeka und Rewe von der Marke De Cecco (hellblaue Verpackung) und natürlich im italienischen Supermarkt.

Falls dir das Gericht optisch zu fade vorkommt, weil die Soße kaum Farbe mitbringt, kannst du die Pasta auch mit bunten Pastasorten variieren. Greife beispielsweise zu grünen Bandnudeln wie Pappardelle oder Tagliatelle Verde.

Hackfleisch

Ich bevorzuge Hackfleisch von Tieren aus artgerechter Haltung, da es beim Braten kaum Wasser verliert und besonders aromatisch ist.

Lorbeerblätter

Lorbeerblätter gehören zu jeder guten Bolognese Bianco, am besten in Bioqualität. Dann kann man sicher sein, dass sie frei von künstlichen Düngern und Pestiziden sind.

Italienisches Soulfood – Mein Weiße Bolognese Rezept

Bevor du mit der Zubereitung beginnst, lies dir das Rezept sorgfältig durch.

Liebst du Käse? Dann garniere das Gericht vor dem ersten Bissen mit etwas frisch gehobeltem Parmesan.

Ragu Bianco - italienisches Rezept
  • Save

Hast du mein Ragu Bianco ausprobiert?

Wie hat es dir geschmeckt?

Hinterlasse gerne einen Kommentar und teile deine Erfahrungent!

Du besitzt einen Pinterest-Account, den du auch regelmäßig nutzt? Dann folge mir jetzt und merke dir mein original italienisches Rezept.

Lust auf mehr italienische Rezepte?

Weiße Bolognese - italienisches Rezept

Weiße Bolognese - Beitragsbild
  • Save
Daniel
Eine original italienische weiße Bolognese (Ragu Bianco), die mit oder ohne Weißwein zubereitet werden kann. Das Rezept ist ganz einfach - probier's aus!
4.19 von 37 Bewertungen
Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 40 minutes
Gesamt 50 minutes
Servings 3 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g Hackfleisch Rind
  • 350 g Pasta hier Mafaldine
  • 100 g Pancetta alt. Schinkenspeck
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 Möhre
  • 1 weiße Zwiebel
  • 150 ml Weißwein alt. Gemüsebrühe
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Sahne 30%
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Speisestärke optional
  • 1 Kelle Pastawasser optional
  • n.B. Salt, Pfeffer, Muskat

Instructions
 

Vorbereitung

  • Zwiebeln, Möhren und Sellerie ganz fein hacken. Idealerweise mit einem Multi-Zerkleinerer.
  • Pancetta in kleine Würfel schneiden.
  • Rosmarin fein hacken.

Zubereitung

  • Eine große Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Pancetta darin langsam goldbraun anbraten, sodass das Fett austritt.
  • Sellerie, Zwiebeln und Karotten hinzugeben und 10 Minuten schonend anbraten, immer wieder umrühren.
  • Alles zur Seite schieben, Hitze leicht erhöhen, Hackfleisch in die Mitte geben, anbraten und mit Weißwein ablöschen.
  • Lorbeer und gehackten Rosmarin hinzugeben.
  • Mit Gemüsebrühe sowie Sahne aufgießen und ca. 20-30 Minuten abgedeckt auf niedriger Temperatur köcheln lassen.
  • Währenddessen deine Pasta al dente kochen.
  • Optional Soße mit etwas Speisestärke binden (dafür etwas Soße in einer kleinen Schüssel mit Stärke glattrühren und dann in die Soße geben).
  • Lorbeer entfernen.
  • Ggfs. mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  • Al dente Pasta dazu geben - ggfs. auch eine Kelle Pastawasser. Alles gut vermischen und 2 Minuten ziehen lassen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Schreib mir gern, wie es geschmeckt hat!

Weitere Rezepte

Nudelsalat mit Mayonnaise

Nudelsalat mit Mayonnaise

Nudelsalat mit Mayonnaise - Rezept von OmaDieses Rezept ist eine kleine Ausnahme für mich, denn eigentlich bin ich kein großer Mayonnaise-Fan. Doch da so viele danach gefragt haben, teile ich heute das Rezept für Nudelsalat mit Mayonnaise, das meine Oma früher...

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit Mayonnaise - Rezept meiner MamaObwohl ich selbst keine Mayonnaise esse, ist der Kartoffelsalat mit Mayonnaise meiner Mama auf jeder Familienfeier für Freunde und Familie ein absolutes Muss. So viele von euch haben sich ein Rezept gewünscht – und...

Pasta alla Zozzona

Pasta alla Zozzona

Pasta alla Zozzona – die wohl unartigste Pasta RomsPasta alla Zozzona zählt zu den aufregendsten Pastagerichten, die ich je probiert habe. Diese römische Spezialität kombiniert einige der besten Zutaten der italienischen Küche in einem einzigen, unglaublich köstlichen...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Share via
Copy link
Powered by Social Snap