Vitello Tonnato Rezept – original italienisch

Vitello Tonnato Rezept
  • Save

Dieses Vitello Tonnato ist für mich etwas ganz Besonderes – es ist ein original italienisches Rezept von meinem Papa, das er über 30 Jahre in seinem Restaurant serviert hat.

Die Gäste haben es geliebt, und er muss es noch heute für besondere Anlässe immer mal wieder zubereiten.

Das Geheimnis liegt in der richtigen Zubereitung des Fleisches und der Vitello Tonnato Sauce, die obendrauf kommt. In der richtigen Kombination ist es ein wahres Fest der Sinne und bringt dir Italien auf deinen Teller.

Es ist die ideale italienische Vorspeise, wenn du deine Gäste zu einem besonderen Anlass begeistern möchtest. Als Vorspeise zu Weihnachten ist Vitello Tonnato immer gern gesehen!

Probiere das Vitello Tonnato Rezept unbedingt einmal aus – du wirst es lieben!

Vitello Tonnato original italienisch – das Rezept meines Papas

Dieses Gericht aus dem Piemont ist der lebende Beweis dafür, dass die ungewöhnlichsten Kombinationen oft die besten sind. Die typisch italienische Vorspeise gibt es schon seit dem 18. Jahrhundert.

Wer zum ersten Mal von den Zutaten hört, stutzt vielleicht: Wie können Kalbfleisch und Thunfisch zusammen schmecken?

Aber jeder, wer es einmal probiert hat, wird von dem harmonischen Zusammenspiel sofort begeistert sein und eventuell sogar regelrecht süchtig nach dem Geschmack werden.

Spätestens dann versteht man, warum diese Kombination zu einem der beliebtesten Gerichte der italienischen Küche gehört.

Allein schon die Vorstellung von hauchdünn geschnittenem, rosa gegartem Kalbfleisch mit der cremigen Vitello Tonnato Sauce als Topping lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Vitello al Tonno - original italienisch
  • Save

FAQ – Vitello Tonnato original italienisch

Vitello Tonnato ist ein typisches Gericht, wenn man beim Italiener essen geht. Vielleicht hast du es schon hunderte Male bestellt, aber noch nie selbst gemacht. Dabei ist es mit dem richtigen Rezept ganz einfach.

Der einzige Nachteil ist, dass man am Vortag mit dem Marinieren des Fleisches anfangen muss, was die Zubereitung etwas zeitaufwendig macht. Dafür wirst du mit dem vielleicht besten Vitello Tonnato belohnt, das du jemals gegessen hast.

Bevor ich dir gleich zeige, wie du Vitello Tonnato original italienisch zubereitest, beantworte ich ein paar häufig gestellte Fragen. Wenn du noch weitere Fragen zum Rezept hast, lass es mich gerne wissen.

Welches Fleisch verwendet man für Vitello Tonnato?

Man verwendet traditionell Kalbfleisch. Ich nehme die Oberschale, sie ist sehr mager und zart zugleich.

Alternativ kannst du auch ein anderes Stück aus dem Rücken oder der Keule nehmen, wie Tafelspitz, Schulter oder Kalbsnuss.

Welche Zutaten kommen in die Vitello Tonnato Soße?

In die Vitello Tonnato Soße kommen in Öl eingelegter Thunfisch sowie Sardellenfilets, Kapern, Weißweinessig, Zitronensaft, drei Eigelbe und Kalbssud. Zudem dürfen etwas frische Petersilie und natives Olivenöl extra nicht fehlen.

Wie hoch muss die Kerntemperatur vom Fleisch sein?

Das Kalbfleisch sollte eine Kerntemperatur von mindestens 60 °C und maximal 65 °C erreichen. Dann ist das Fleisch schön zart und saftig, und du kannst sicher sein, dass es perfekt gegart ist.

Tipp: Verwende ein Fleischthermometer, um den perfekten Garzeitpunkt zu bestimmen.

Zutaten für das beste Vitello Tonnato Rezept

Rezept für Tonnato Vitello - original italienisch
  • Save
Wie bei jedem Gericht kommt es auch hier auf die Qualität der Zutaten an. Darum lege ich beim Einkaufen besonderen Wert darauf.

Kalbfleisch

Als Herzstück des Gerichts verwende ich ausschließlich Kalbfleisch aus artgerechter Haltung. Die hochwertige Qualität macht sich später im Geschmack deutlich bemerkbar.

Thunfisch

Für die charakteristische Sauce nutze ich hochwertigen Thunfisch in Olivenöl. Die Qualität des Fischs ist entscheidend für ein feines Aroma.

Das Gleiche gilt für die Sardellen. In hoher Qualität sind sie zwar etwas teurer, aber der Aufpreis macht sich im Endergebnis deutlich bemerkbar.

Olivenöl

Ein kaltgepresstes, natives Olivenöl extra bildet die Basis für die samtige Konsistenz der Sauce und bringt seinen eigenen mediterranen Charakter mit.

Gemüse

Zum Garen des Kalbfleischs verwende ich vorzugsweise Biogemüse aus dem Supermarkt oder vom Bauernhof in der Nähe.

Es enthält nicht nur mehr Vitamine und Mineralien, sondern intensiviert durch seine Frische auch den Geschmack des Suds.

Vitello Tonnato original italienisches Rezept

Bevor du gleich mit der Zubereitung beginnst, lies dir das Vitello Tonnato Rezept kurz in Ruhe durch.
Vitello Tonnato Rezept - original italienisch
  • Save

Du hast mein Vitello Tonnato Rezept ausprobiert?

Das freut mich sehr!

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Hinterlasse mir jetzt gerne einen Kommentar und verrate mir, wie gut es mit dem Vitello Tonnato aus deinem Lieblingsrestaurant mithalten kann!

Du bist bei Pinterest angemeldet und nutzt es auch aktiv? Dann folge mir gerne und merke dir direkt das Rezept für diese original italienische Vorspeise.

Lust auf mehr italienische Vorspeisen?

Wie wäre es mit diesen hier:

Vitello Tonnato Rezept - original italienisch

Vitello Tonnato Rezept - original italienisch - Beitragsbild
  • Save
Daniel
Mit meinem Vitello Tonnato Rezept gelingt dir definitiv eine original italienische Vitello Tonnato Sauce. Probier's aus und überzeug dich selbst vom Klassiker unter den italienischen Vorspeisen.
5 von 8 Bewertungen
Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 1 hour
Ruhezeit 12 hours
Gesamt 13 hours 20 minutes
Servings 6 Portionen

Zutaten
  

Zutaten für das Fleisch

  • 800 g Kalbsoberschale
  • 1 weiße Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Lorbeerblatt
  • 500 ml Weißwein
  • 1 TL Salz

Zutaten für die Vitello Tonnato Sauce

  • 250 g Thunfisch in Öl
  • 6 Sardellenfilets in Öl
  • 20 g Kapern
  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 Eigelb Größe M
  • 3-4 EL Kochsud
  • frische Petersilie
  • 150 ml Olivenöl nativ extra

Deko

  • 1 Zitrone
  • 1-2 EL Kapern

Instructions
 

Vorbereitung

  • Am Vortag (8-12 Stunden vor der Zubereitung) mit dem Marinieren des Fleisches anfangen.
  • Zwiebel, Möhren und Sellerie grob hacken.
  • In einen verschließbaren Behälter das Fleisch gemeinsam mit dem Gemüse geben. Wein und Loorbeerblatt hinzu und abgedeckt im Kühlschrank lagern lassen. Optimalerweise einmal in der Zeit wenden.
  • Am nächsten Tag, den Inhalt des Behälters in einen Topf geben, soviel Wasser dazu bis das Fleisch bedeckt ist. Salz hinzu und langsam aufkochen lassen.

Zubereitung

  • 1 Stunde bei niedriger Hitze köcheln lassen. (Mindestens 60°C maximal 65°C Kerntemperatur).
  • Vom Herd nehmen und im Sud abkühlen lassen.

Zubereitung - Vitello Tonnato Sauce

  • Thunfisch, Sardellen, Kapern, Weißweinessig, Zitronensaft und Eigelbe in einen Mixer geben oder mit dem Stabmixer mixen. 3-4 EL des Suds vom Kalbfleisch unterrühren.
  • Nun das Olivenöl langsam einfließen lassen, dabei ständig weiter mixen bis es zu einer cremigen Soße wird.
  • Mit Salz, Pfeffer und ggfs. Zitronensaft abschmecken. Und mit frisch gehackter Petersilie verfeinern.
  • Das abgekühlte Fleisch in dünne Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten. Soße drüber verteilen und mit Zitronenscheiben und weiteren Kapern dekorieren.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Schreib mir gern, wie es geschmeckt hat!

Weitere Rezepte

Mango Curry

Mango Curry

Mango Curry - mildes Rezept für die ganze FamilieBist du ein Fan von Curry und suchst nach einem Rezept, das nicht nur dir und deinem Partner schmeckt, sondern auch die Kinder glücklich macht? Dann könnte dieses Mango Curry bald zu deinem neuen Lieblingsgericht für...

Nudeln mit Erbsen

Nudeln mit Erbsen

Nudeln mit Erbsen – einfach, schnell und unglaublich lecker!Manchmal sind die einfachsten Gerichte die besten – genau das beweisen diese Nudeln mit Erbsen. Ein unkompliziertes Rezept, das dennoch so viel Geschmack mit sich bringt, dass es garantiert in deinem...

Mokkacreme

Mokkacreme

Mokkacreme - schnelles Dessert mit MascarponeDu bist ein echter Kaffee-Fan und kannst von cremigen Desserts einfach nicht genug bekommen? Dann wirst du meine schnelle Mokkacreme lieben! Dieses Dessert mit Mascarpone ist ein Traum für alle, die den Geschmack von Kaffee...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Share via
Copy link
Powered by Social Snap