Tortelloni Auflauf mit Tomate und Mozzarella – schnelles Rezept

Tortelloni Auflauf
  • Save

Dieser leckere Tortelloni Auflauf mit Tomate und Mozzarella ist ein super schnelles Rezept, das mit frischem Basilikum und herzhaftem Parmesan zubereitet wird. Der Auflauf ist super einfach zubereitet, da du alle Zutaten nur in eine ofenfeste Pfanne geben musst und den Rest erledigt der Backofen.

Einfacher und praktischer geht es kaum, oder?

FAQ – schneller Tortelloni Auflauf 

Tortelloni Auflauf ist ein klassisches Nudelgericht aus runden Teigwaren, die mit Käse, Fleisch und/oder Gemüse gefüllt sind.

Das Rezept ist die perfekte Wahl, wenn du auf der Suche nach einer schnellen Mahlzeit bist, die das Budget schont und trotzdem gut schmeckt.

Der Gericht ist bei Jung und Alt beliebt. Damit ist es der perfekte Nudelauflauf, wenn es wieder einmal schnell gehen muss.

Bevor du gleich erfährst, wie du den Tortelloni Auflauf mit Tomate und Mozzarella zubereitest, beantworte ich dir die am häufigsten gestellten Fragen zu dem Rezept.

Wenn du noch weitere Fragen zum Rezept hast, lasse es mich gerne wissen.

Was ist der Unterschied zwischen Tortellini und Tortelloni?

Tortellini und Tortelloni sind im Prinzip die gleiche Art von gefüllten Teigwaren, die sich lediglich in der Größe unterscheiden.

Tortelloni sind wesentlich größer und enthalten dementsprechend mehr von der leckeren Füllung.

Die Füllung ist je nach Geschmack mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. Aber Achtung, egal welche Tortelloni du verwenden wirst, das Rezept ist wegem dem Parmesan nicht vegetarisch. 

Wenn dir die Größe der Tortelloni nicht groß genug ist, kannst du dich für Tortellaci entscheiden.

Sind Tortelloni und Ravioli das Gleiche?

Beide Nudelsorten haben zwar die Gemeinsamkeit, dass sie eine Füllung haben, dennoch unterscheiden sie sich von der Optik sehr.

Tortelloni haben eine runde Form, Ravioli sind quadratisch oder halbrund.

Womit sind Tortelloni gefüllt?

Tortelloni werden traditionell mit einer vegetarischen Spinat-Ricotta-Füllung gefüllt, aber auch mit Fleisch.

Hierzulande gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Füllungen. Von Fleisch- und Fischfüllungen, Ricotta-, Kräuter- und Kartoffelfüllungen bis hin zu Nussfüllungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

köstlicher Tortelloni Auflauf mit Tomate und Mozzarella – mein schnelles Rezept

Damit der Auflauf so schnell wie möglich in den Ofen kommt, empfehle ich dir alle Zutaten zurechtzulegen. Das kannst du am besten dann tun, wenn die frischen Zwiebeln gerade am Anschwitzen sind. Anschließend kommen nach und nach die restlichen Zutaten dazu. Gut vorbereitet ist der schnelle Nudelauflauf in knapp 30 Minuten servierfertig.

Ich probiere gerne neue Rezepte aus! Du auch? Dann nimm mein Tortelloni Auflauf Rezept als Basis und verwende verschiedene Tortelloni-Varianten. Wichtig ist aber, dass du die Soße gut abschmeckst, denn sie gibt dem Gericht den ultimativen Pfiff.

Solltest du genauso wie ich nicht genug von Parmesan bekommen, kannst du beim Tortelloni überbacken einfach etwas mehr dazugeben. Ich bevorzuge beim Kauf immer Parmesan am Stück, weil er sich länger hält. Du kannst aber auch bereits geriebenen Parmesan kaufen.

Makroaufnahme vom Tortelloniauflauf
  • Save

Du hast meine Tortelloni Auflauf Rezept mit Tomate und Mozzarella ausprobiert? Das freut mich sehr! Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und verrate mir, wie es dir und deiner Familie geschmeckt hat! Ich bin gespannt auf dein Feedback!

Du nutzt Pinterest? Dann folge mir, um keins meiner leckeren Rezept zu verpassen!

Du bist auf der Suche nach weiteren Rezepten aus dem Ofen?

Tortelloni Auflauf mit Tomate und Mozzarella

Beitragsbild - Tortelloniauflauf
  • Save
Daniel
Dieser leckere Tortelloni Auflauf mit Tomate und Mozzarella ist ein super schnelles Rezept, das einfach im Ofen zubereitet wird.
4.96 von 21 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 3 Portionen

Kochutensilien

  • 1 ofenfeste Pfanne

Zutaten
  

  • 500 g Tortelloni aus dem Kühlregal
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Zucker
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 150-250 ml Cremefine / Kochsahne
  • 125 g Minimozzarella Kugeln entspricht meist einer Packung
  • 30 g geriebener Parmesan
  • Handvoll Basilikum
  • 2 EL Olivenöl extra nativ
  • 2 TL italienische Kräuter
  • 1 TL Salz n.B. mehr
  • 1 TL Pfeffer n.B. mehr

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Zwiebel und Knoblauch kleinschneiden.
  • Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Zubereitung

  • Olivenöl in der ofenfesten Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin anschwitzen.
  • Nach ca. 1-2- Minuten kannst du den Knoblauch hinzugeben.
  • Nach weiteren 1-2- Minuten den Zucker hinzugeben und alles gut vermischen. So kann alles schön karamellisieren und wird dann der Säure aus dem Tomaten entgegen.
  • Danach alles mit passierten Tomaten ablöschen.
  • Basilikum, Gewürze und Cremefine bzw. Kochsahne hinzugeben, einrühren und aufkochen lassen. Wenn du möchtest, kannst du die Soße noch stärker mit Gewürzen verfeinern.
  • Tortelloni in die Pfanne geben und alles gut verrühren.
  • Mit Mozzarella und Parmesan toppen und für 15-20 Minuten im Ofen überbacken.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Schreib mir gern, wie es geschmeckt hat!

Weitere Rezepte

Frittierte Zucchini

Frittierte Zucchini

Frittierte Zucchini - einfache Zucchini Taler mit ParmesanFrittierte Zucchini ist genau das Richtige für dich, wenn du auf der Suche nach einer einfachen, aber köstlichen Beilage für das nächste Familienessen bist. Möchtest du sicherstellen, dass diese Beilage von...

Zucchini Pommes

Zucchini Pommes

Zucchini Pommes aus dem Backofen - knuspriger SnackMeine knusprigen Zucchini Pommes aus dem Backofen musst du unbedingt probieren, wenn du dich an normalen Pommes satt gesehen hast und eine gesündere Alternative suchst. Diese leckeren Zucchini Sticks sind eine...

Hokkaido Kürbissuppe Rezept

Hokkaido Kürbissuppe Rezept

Hokkaido Kürbissuppe Rezept mit Kartoffeln und MöhrenSuchst du nach einer schmackhaften Kürbissuppe? Dann probiere mein neues, unkompliziertes Hokkaido Kürbissuppe Rezept mit Kartoffeln und Möhren aus. Du wirst sehen, diese Kürbissuppe wird dein Lieblingsgericht im...

4 Kommentare

  1. Daniela

    5 Sterne
    Wir fanden es sehr gut, wird es definitiv nochmal geben 🙂

    Antworten
    • Daniel

      Hallo liebe Daniela, danke für deine tolles Feedback! Freut mich sehr!

      Antworten
  2. Anja

    5 Sterne
    Immer wieder sehr lecker 🤩

    Antworten
    • Daniel

      Ich danke dir liebe Anja ☺

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Share via
Copy link
Powered by Social Snap