Tagliatelle mit Lachs – al Salmone

Tagliatelle mit Lachs und Tomaten auf einem Teller serviert
  • Save

Meine Tagliatelle mit Lachs ist auch unter dem italienischen Namen al Salmone bekannt – ein weiteres original italienisches Pastagericht!

Es ist das passende Rezept für dich, wenn bei dir ab und an ein Fischgericht nicht fehlen darf! Die Kombination von Pasta, Sahne und frischem Lachs macht optisch nicht nur etwas auf dem Teller her, sondern schmeckt auch noch hervorragend. Kirschtomaten geben der Soße das gewisse Etwas!

Das Gericht ist zwar uralt, aber aus der italienischen Küche nicht wegzudenken. Daher gehört die Tagliatelle al Salmone einfach einfach regelmäßig auf den Tisch.

FAQ – Lachs mit Tagliatelle

In meine Tagliatelle mit Lachs gebe ich immer Sahne hinzu.  Ich liebe den cremigen Geschmack und zugegebenermaßen gibt es wohl kaum eine Zutat, die das geschmackliche Aroma einer Mahlzeit noch weiter hervorheben beziehungsweise unterstreichen kann.

Mit der fetthaltigen Sahne schmeckt einfach jedes Gericht besser und wenn du einmal Lachs gegessen hast, der zu trocken war, weißt du, wie hilfreich dabei eine Soße aus Sahne sein kann. In Kombination mit dem proteinreichen Fisch passt es einfach perfekt! Von dem Geschmack ganz zu schweigen.

Bevor ich dir gleich mein Tagliatelle al Salmone Rezept zeige, möchte ich ein paar häufig gestellte Fragen beantworten. Wenn du noch weitere Fragen zu diesem original italienischen Klassiker hast, lasse es mich gerne wissen.

Wie esse ich Tagliatelle?

Tagliatelle isst du am besten mit einer Gabel. Drehe sie einfach genauso wie andere Bandnudeln am Tellerrand in eine mundgerechte Größe auf.

Mit dem Löffel solltest du sie –  zumindest in Italien – auf keinen Fall essen.

Welche Sauce passt zu Tagliatelle?

Tagliatelle sind einfach perfekt, um sie mit Saucen zu essen. Denn aufgrund der Oberfläche wird die Sauce besonders gut aufgenommen. Generell eignen sich alle Saucen auf Sahnebasis.

Neben klassischer Tagliatelle al Salmone kannst du sie aber auch mit Pesto essen oder die Bandnudeln mit meiner italienischen Tomatensoße servieren.

Was ist der Unterschied zwischen Linguine und Tagliatelle?

Die Nudelsorten unterscheiden sich in der Optik, nicht aber in den verwendeten Zutaten (Hartweizengrieß und Wasser).

Während Linguine eine leicht konvex gewölbte und lange Form haben, sind Tagliatelle wie alle anderen Bandnudeln auch wesentlich breiter.

Tagliatelle mit Lachs – al Salmone original italienisch

Bevor du gleich mit der Zubereitung beginnst, empfehle ich dir, das Tagliatelle al Salmone Rezept aufmerksam durchzulesen.

Bei der Wahl des Lachs steht es dir frei, ob du dich für eine tiefgekühlte oder frische Variante entscheidest. Wenn du TK Lachs benutzt, taue ihn vorher unbedingt auf!

Wichtig ist, dass du die einzelnen Schritte in meinem Rezept genau befolgst. So gehst du sicher, dass der Lachs schön saftig bleibt.

Tagliatelle al Salmone - Nahaufnahme
  • Save

Du hast meine Lachs Tagliatelle nachgekocht und ausprobiert?

Das freut mich sehr! Wie hat dir die Kombination mit Lachs geschmeckt?

Hinterlasse mir einen Kommentar und verrate mir, wie das italienische Pastagericht mit Lachs bei deiner Familie angekommen ist!

Du bist auch bei Pinterest angemeldet? Dann folge mir und merke dir mein Tagliatelle al Salmone Rezept.

Du bist auf der Suche nach weiteren italienischen Pasta Rezepten?

Tagliatelle mit Lachs - Pasta al Salmone

Tagliatelle mit Lachs - Beitragsbild
  • Save
Daniel
Meine Tagliatelle mit Lachs ist auch unter dem italienischen Namen al Salmone bekannt - ein weiteres original italienisches Pastagericht!
4.80 von 35 Bewertungen
Vorbereitung 5 Min.
Zubereitung 15 Min.
Gesamt 20 Min.
Portionen 2 Portionen

Equipment

  • 1 Pfanne
  • 1 Topf

Zutaten
  

  • 300 g Lachsfilet
  • 300 g Tagliatelle trocken
  • 250 ml Sahne
  • 200 g Kirschtomaten
  • Saft einer Limette
  • 1-2 EL Weißwein
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Kellen Pastawasser
  • 1-2 EL Dill frisch oder TK

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Einen EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen.
  • Pastawasser aufsetzen.
  • Lachs in mundgerechte Stücke schneiden
  • Knoblauch hacken und Kirschtomaten halbieren.

Zubereitung

  • Den Lachs in der erhitzten Pfanne kurz scharf anbraten und mit Weißwein sowie Limettensaft ablöschen. Nach einer weiteren Minute den Lachs aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  • Einen weitern EL Olivenöl in die Pfanne geben, um den gehackten Knoblauch und die halbierten Kirschtomaten darin anbraten zu können.
  • Wenn derKnoblauch langsam braun wird, die Tomaten etwas zerdrücken und mit Sahne aufgießen.
  • Jetzt die Pasta in das kochende Wasser geben und kochen, bis sie al dente ist.
  • Währenddessen die Soße köcheln lassen und ca. 2-3 Minuten, bevor die Pasta al dente ist 1-2 Kellen Pastawasser hinzugeben.
  • Gewürze und Dill hinzugeben, gut einrühren und aufkochen lassen.
  • Al dente Pasta zur Soße geben, einrühren und servieren.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Schreib mir gern, wie es geschmeckt hat!

Weitere Rezepte

Bandnudeln selber machen

Bandnudeln selber machen

Bandnudeln selber machen - Rezept ohne MaschineBandnudeln selber machen? Das geht wirklich ganz einfach! Du wolltest schon immer einmal wissen, wie man Nudelteig selber machen kann? Ich verrate es dir! Pasta in jeglicher Art sind aus meinem Blog und Instagram Kanal...

Kartoffel Brokkoli Auflauf

Kartoffel Brokkoli Auflauf

Kartoffel Brokkoli Auflauf - cremig ohne EiMein Kartoffel Brokkoli Auflauf Rezept macht das grüne Gemüse mit den passenden Zutaten zum Star. Für das ultimative Highlight muss natürlich etwas Schinken dabei sein! Du kannst den Geschmack und das köstliche Aroma in...

Spaghetti Carbonara Rezept

Spaghetti Carbonara Rezept

Spaghetti Carbonara Rezept - original italienischMein Spaghetti Carbonara Rezept ist genau das richtige, wenn du original italienische Gerichte liebst und Lust auf etwas Deftiges hast! Falls du dieses Gericht noch nicht kennst: Spaghetti Carbonara ist ein herzhaftes...

2 Kommentare

  1. Sabine Joachim

    Das ist ja so ein tolles Rezept!!!
    Ich werde auf jeden Fall noch mehr von die ausprobieren.
    Herzlichen Dank

    Antworten
    • Daniel

      Danke für dein tolles Feedback 🙂

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Share via
Copy link
Powered by Social Snap