Thailändisches Panang Curry Rezept

Zubereitung Panang Curry in der Pfanne mit Gemüse und Kokosmilch
  • Save

Mein thailändisches Panang Curry Rezept mit Hähnchen und Kokosmilch holt dir garantiert Urlaubsfeeling auf den Teller. Das perfekte Rezept, wenn du dich nach einem Urlaub in Thailand sehnst.

Das Beste ist, dass du alle benötigten Zutaten beim asiatischen Supermarkt um die Ecke bekommst. Teilweise kannst du die Zutaten für das Thai Curry aber auch schon in großen und gut geführten Lebensmittelgeschäften kaufen.

FAQ – Thailändisches Panang Curry Rezept

Wenn du wie ich schon ein oder mehrmals in Thailand gewesen bist, kennst du das Panang Curry sicherlich bereits. Es ist ein sehr bekanntes Curry Gericht in Thailand.

Bevor ich dir mein leicht nachzukochendes Curry Rezept verrate, möchte ich dir noch ein paar Fragen beantworten, die oft beim Zubereiten des Gerichts aufkommen.

Wie schmeckt Panang Curry?

Panang Curry ist sehr aromatisch und leicht süßlich im Geschmack. In dem thailändischen Gericht sind traditionell Zitronengras, Kaffirlimetten Blätter, Kreuzkümmel, Kardamom und rote Chilis enthalten.

Oft werden dem wärmenden Gericht zerstoßene Erdnüsse dazugegeben. Ist aber kein Muss!

Kleiner Spoiler hier: Ich mag das Thai Curry lieber mit Cashews 😉

Wie scharf ist Panang Curry?

Mein Panang Curry Rezept ist mittelscharf und daher genau richtig, um es mit der ganzen Familie zu essen.

Wer es schärfer mag, kann statt der roten Panang Curry Paste zur grünen Tube greifen, welche wesentlich feuriger im Geschmack ist.

Was ist Panang Paste?

Bei Panang Paste handelt es sich um eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen, die zermahlen und zu einer Paste verrührt werden.

Sie besteht aus einer Menge an getrockneten Kräutern und Gewürzen, welche dem Gericht den einzigartigen Geschmack verleihen.

Panang Paste kann übrigens auch für Pasta verwendet werden. Dazu gibst du einfach ein wenig davon in die Tomatensoße hinzu.

Thailändisches Panang Curry Rezept mit Hähnchen und Kokosmilch

Die Idee hinter diesem Rezept ist es, Zutaten aus Thailand wie Zitronengras, Kaffir Limettenblätter, Kaiserschoten, Chilischoten, Cashews, Thai Basilikumblätter und Kokosmilch zu verwenden, um ein köstliches Thai-Curry-Gericht zu kreieren.

Damit das Thai Curry so authentisch wie möglich schmeckt, empfehle ich dir, die Zutaten frisch zu besorgen. Sie verleihen dem Gericht zusammen mit der Panang Paste ein intensives Aroma.

Wasche das Gemüse und lege dir alle Komponenten zurecht, damit du sie beim Kochen direkt zur Hand hast und das leckere Thai Curry schneller fertig ist.

Wenn du meine anderen Reis Rezepte schon kennst, weißt du, dass bei mir nichts über einen zuverlässigen Reiskocher geht.

Solltest du (noch) keinen besitzen, kannst du den Reis natürlich auch wie gewohnt im Topf kochen.

Ich mag das Panang Curry vor allem mit Hähnchenbrust. Alternativ kannst du das Thai Curry aber auch mit Rindergeschnetzeltem zubereiten.

Tipp: Sollte dir die Soße etwas zu dünn sein, dann gib einfach etwas mehr Erdnussmus dazu.

Panang Curry mit Reis auf einem runden Teller
  • Save

Du hast meine thailändisches Panang Curry Rezept ausprobiert? Das freut mich total! Wie hat dir das Curry mit Hähnchen und Kokosmilch gefallen? Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar und verrate es mir!

Du nutzt Pinterest? Dann folge mir jetzt, um keins meiner leckeren Rezept mehr zu verpassen!

Du bist auf der Suche nach weiteren asiatischen Rezepten?

Wie wäre es mit diesem hier:

Panang Curry Rezept mit Hähnchen und Kokosmilch

Panang Curry serviert mit Reis auf Teller
  • Save
Daniel
Mein thailändisches Panang Curry Rezept mit Hähnchen und Kokosmilch bringt dir asiatisches Urlaubsfeeling auf den Teller.
4.73 von 33 Bewertungen
Vorbereitung 10 Min.
Zubereitung 30 Min.
Gesamt 40 Min.
Portionen 4 Portionen

Equipment

  • 1 Reiskocher oder Topf
  • 1 Pfanne

Zutaten
  

  • 350 g Jasminreis
  • 3-5 TL Panang Curry Paste
  • 500 ml Kokosmilch
  • 400 ml Hühnerbrühe
  • 1 TL Kokosöl
  • 10 frische Kaffirlimettenblätter (TK)
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 2 rote Paprika
  • 250 g Kaiserschoten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Hähnchenbrust
  • n.B. Thai Basilikum Blätter
  • 2 TL Kokosblütenzucker
  • 1 EL Erdnussmuss
  • 1 TL Reisessig
  • Chili n.B. zum schärfen
  • 75 g Cashewkerne

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Wasche den Reis mit kaltem Wasser, um überschüssige Stärkereste und Verunreinigungen zu entfernen. Danach den Jasminreis im Reiskocher oder Topf nach Packungsanweisung kochen.
  • Cashewkerne 15 Minuten bei 180 Grad Umluft im Backofen rösten - vorheizen ist nicht nötig.
  • Zwiebel, Knoblauch und rote Paprika klein schneiden.
  • Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden.

Zubereitung

  • Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und Panang Curry Paste, Zwiebel sowie Knoblauch darin kurz anbraten.
  • Mit Kokosmilch und Hühnerbrühe aufgießen und immer wieder aufkochen lassen.
  • Kaffirlimettenblätter und Zitronengras reinlegen und mit köcheln lassen.
  • Paprika und Zuckerschoten hinzu und weiter köcheln lassen.
  • Die in Scheiben geschnittene Hähnchenbrust in die Pfanne hinzugeben und für weitere 5 bis 10 Minuten köcheln.
  • Thai Basilikum und Erdnusmus hinzu und zum Schluss mit Kokosblütenzucker und Reisessig abschmecken.
  • Vor dem Servieren das Zitronengras und die Kaffirlimetten Blätter aus dem Curry nehmen.

Notizen

Die Thailändischen Zutaten bekommst du in jedem gut geführten asiatischen Supermarkt. Teilweise haben aber auch schon große Supermärkte Regale internationalen Zutaten. Mit etwas Glück kannst du die Zutaten auch dort finden.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Schreib mir gern, wie es geschmeckt hat!

Weitere Rezepte

Bandnudeln selber machen

Bandnudeln selber machen

Bandnudeln selber machen - Rezept ohne MaschineBandnudeln selber machen? Das geht wirklich ganz einfach! Du wolltest schon immer einmal wissen, wie man Nudelteig selber machen kann? Ich verrate es dir! Pasta in jeglicher Art sind aus meinem Blog und Instagram Kanal...

Kartoffel Brokkoli Auflauf

Kartoffel Brokkoli Auflauf

Kartoffel Brokkoli Auflauf - cremig ohne EiMein Kartoffel Brokkoli Auflauf Rezept macht das grüne Gemüse mit den passenden Zutaten zum Star. Für das ultimative Highlight muss natürlich etwas Schinken dabei sein! Du kannst den Geschmack und das köstliche Aroma in...

Spaghetti Carbonara Rezept

Spaghetti Carbonara Rezept

Spaghetti Carbonara Rezept - original italienischMein Spaghetti Carbonara Rezept ist genau das richtige, wenn du original italienische Gerichte liebst und Lust auf etwas Deftiges hast! Falls du dieses Gericht noch nicht kennst: Spaghetti Carbonara ist ein herzhaftes...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Share via
Copy link
Powered by Social Snap