Orecchiette Rezept mit Speck und Käse

Orecchiette Rezept mit Speck und Käse
  • Save

Mein Orecchiette Rezept mit Speck und Käse ist ziemlich schnell und einfach gemacht! 

Findest du nicht auch, dass Orecchiette zu den hübschesten Nudelsorten überhaupt zählen? Ich freue mich jedes Mal wie ein kleines Kind, wenn ich wieder ein Orecchiette Rezept koche.

Die runde Pasta ist nicht nur ein optisches Highlight auf dem Teller, sondern schmeckt, weil sie die Sauce gut aufnehmen kann, einfach immer gut.

Bei diesem Rezept habe ich mich für eine Kombination aus Käse und Speck entschieden. Dazu kommt ein Apfel, der eine leicht säuerliche Note in das Gericht mit hinein bringt. Vielleicht bist du noch etwas misstrauisch, was die Zugabe von Obst in einer salzigen Hauptmahlzeit betrifft, aber ich denke, du wirst danach genauso begeistert davon sein wie ich.

Probiere es einfach mal aus!

einfaches rezept orecchiette rezept speck kaese
  • Save

FAQ – Orecchiette Nudeln mit Käse und Speck

Nudeln mit Käse und Speck gehen einfach immer. Nicht nur, weil man meistens sowieso die Zutaten im Haus hat, sondern weil die einzelnen Zutaten einfach perfekt miteinander harmonieren.

Um Südtirol treu zu bleiben, verwende ich bei diesem Rezept neben dem Südtiroler Speck den Stilfser Käse. Er ist stark würzig im Geschmack und schmilzt besonders schön.

Wenn du noch nie einen Apfel kombiniert mit einem Nudelgericht gegessen hast, ist es den Versuch definitiv wert. Das erweitert deine Geschmacksknospen definitiv und führt sicherlich zu weiteren Ideen, wie du Obst in salzigem Essen kombinieren kannst.

Bevor ich dir gleich mein Rezept für Orecchiette mit Speck und Käse zeige, möchte ich ein paar häufig gestellte Fragen beantworten.

Wenn du noch weitere Fragen zum einfachen Nudel Rezept hast, lass es mich gerne wissen.

Was ist das Besondere am Südtiroler Speck?

Beim Südtiroler Speck handelt es sich um Bauchschinken vom Schwein, der im Gegensatz zu vielen anderen wenig Salz enthält.

Was das Raucharoma betrifft, ist der Südtiroler Speck auch darin sehr zurückhaltend.

Dennoch ist der Schinkenspeck sehr beliebt, weil es ihn in verschiedenen Geschmacksrichtungen zu kaufen gibt.

Orecchiette Rezept mit Speck und Käse

Bevor du gleich mit der Zubereitung beginnst, empfehle ich dir, die einzelnen Schritte meines Rezepts aufmerksam durchzulesen. Beachte die Zutaten und lege sie griffbereit hin, sodass du sie schnell zur Hand hast und das Essen umso zügiger auf den Tisch kommt. Schließlich will ein hungriger Magen nicht allzu lange auf eine schmackhafte Mahlzeit warten.

Was die Wahl des Apfels betrifft, empfehle ich dir, dich darin einfach auszuprobieren, welche Sorte dir und deiner Familie im Gericht besser schmeckt. Magst du es lieber leicht säuerlich, dann ist ein saurer Apfel deine bevorzugte Wahl, ansonsten bekommt deine Mahlzeit eine süßliche Note.

Orecchiette Nudeln mit Speck und Käse - Nahaufnahme
  • Save

Du hast mein Orecchiette Rezept ausprobiert? Das freut mich sehr!

Wie haben dir die Orecchiette Nudeln mit dem Südtiroler Speck und Käse geschmeckt?

Hinterlasse mir jetzt einen Kommentar und verrate mir, ob ich dich geschmacklich von der Zugabe des Apfels überzeugen konnte!

Du bist bei Pinterest angemeldet? Prima! Folge mir gerne und merke dir direkt mein Orecchiette Rezept mit Speck und Käse.

Du bist auf der Suche nach weiteren Orecchiette Rezepten?

Orecchiette Rezept mit Speck und Käse

Orecchiette Rezept mit Speck und Käse - Beitragsbild
  • Save
Daniel
Mein Orecchiette Rezept mit Speck und Käse ist ziemlich einfach und schnell in der Pfanne zubereitet.
4.80 von 30 Bewertungen
Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 15 minutes
Gesamt 25 minutes
Servings 3 Portionen

Zutaten
  

  • 250 g Orecchiette
  • 200 g südtiroler Speck
  • 150 g Käse hier Stilfser
  • 1 Apfel
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 Kellen Pastawasser
  • 1 EL Schnittlauch frisch
  • n.B. Pfeffer

Instructions
 

Vorbereitung

  • Nudelwasser aufsetzen und salzen.
  • Speck, Zwiebel, Apfel und Schnittlauch klein schneiden.

Zubereitung

  • Speck und Zwiebel in einer erhitzten Pfanne goldbraun anbraten.
  • Orecchiette ins Nudelwasser geben.
  • Eine Kelle Nudelwasser abschöpfen und in die Pfanne geben.
  • Apfel ebenso in die Pfanne geben und leicht anschwitzen.
  • Orecchiette und eine weitere Kelle Nudelwasser in die Pfanne geben. Käse dazugeben, gut schwenken und für ca. 1-2 Minuten ziehen lassen.
  • Mit Schnittlauch bestreuen und mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Schreib mir gern, wie es geschmeckt hat!

Weitere Rezepte

Nudelsalat mit Mayonnaise

Nudelsalat mit Mayonnaise

Nudelsalat mit Mayonnaise - Rezept von OmaDieses Rezept ist eine kleine Ausnahme für mich, denn eigentlich bin ich kein großer Mayonnaise-Fan. Doch da so viele danach gefragt haben, teile ich heute das Rezept für Nudelsalat mit Mayonnaise, das meine Oma früher...

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit Mayonnaise - Rezept meiner MamaObwohl ich selbst keine Mayonnaise esse, ist der Kartoffelsalat mit Mayonnaise meiner Mama auf jeder Familienfeier für Freunde und Familie ein absolutes Muss. So viele von euch haben sich ein Rezept gewünscht – und...

Pasta alla Zozzona

Pasta alla Zozzona

Pasta alla Zozzona – die wohl unartigste Pasta RomsPasta alla Zozzona zählt zu den aufregendsten Pastagerichten, die ich je probiert habe. Diese römische Spezialität kombiniert einige der besten Zutaten der italienischen Küche in einem einzigen, unglaublich köstlichen...

2 Kommentare

  1. Jana

    5 stars
    Super das Rezept. Habe schonmal mit Äpfeln etwas Herzhaftes zubereitet, darum habe ich mich dran getraut. Die Äpfel geben der Nudelpfanne eine leichte Süße, was meiner Meinung nach sehr gut passt. Mein neues Leibgericht. Habe allerdings das Rezept soweit abgewandelt mit Sorten, die ich gerade da hatte

    Antworten
    • Daniel

      Hey Jana, danke für die tolle Bewertung! Freut mich, dass es dir genau so gut schmeckt wie mir! VG Daniel

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Share via
Copy link
Powered by Social Snap