Kürbis Feta Pasta – cremig und lecker
Lass mich dir meine Kürbis Feta Pasta vorstellen – vielleicht wird sie bald zu deinem neuen Favoriten für gemütliche Herbstabende. Oder wenn du mal deine Liebsten beeindrucken möchtest, ist dieses Rezept genau das Richtige.
Dieses herbstliche Nudelgericht mit Kürbis und Feta ist kinderleicht zuzubereiten und braucht keinen Ofen. Neben meinen anderen Kürbis Rezepten ist diese Variante eine schnelle und leckere Option, die sowohl Groß als auch Klein begeistert.
Also, warum nicht einfach mal ausprobieren?
Wie Kürbis zur neuen Lieblingszutat wird
Nicht jeder mag den intensiven Geschmack von Kürbis – das ging mir als Kind genauso.
Aber Kürbis ist so vielseitig, dass ich mit den Jahren richtig Lust aufs Experimentieren bekommen habe. Heute freue ich mich immer auf die Kürbissaison und nutze sie voll aus.
Mit den richtigen Zutaten lässt sich selbst der größte Skeptiker überzeugen. Die Kombination aus Feta, Rosmarin und einigen anderen Gewürzen bringt die perfekte Harmonie in dieses Gericht. Wenn du einen Kürbis-Muffel in der Familie hast, wird er spätestens nach diesem Pastagericht seine Meinung ändern!
FAQ – Die perfekte Kürbis Feta Pasta
Diese Pasta mit Kürbis und Feta bringt genau das mit, was man sich an kühlen Herbsttagen wünscht: Sie ist cremig, herzhaft und wärmt von innen heraus.
Die natürliche Süße des Kürbisses trifft auf die salzige Würze des Fetas und vereint sich mit der Pasta zu einem himmlischen Geschmackserlebnis.
Bevor ich dir zeige, wie du dieses Gericht zubereitest, beantworte ich noch ein paar häufig gestellte Fragen. Solltest du danach noch mehr wissen wollen, lass es mich einfach wissen!
Brauche ich für die Kürbis Feta Pasta einen Ofen?
Ich empfehle Hokkaido Kürbis, weil er mit Schale gegessen werden kann und somit das lästige Schälen entfällt.
Wenn du jedoch einen Kürbis mit härterer Schale bevorzugst, solltest du ihn vorher schälen, da die Schale sich sonst nicht gut pürieren lässt.
Welche Gewürze passen gut zur Kürbis Rezept mit Nudeln?
Zutaten für meine Kürbis Feta Pasta
Feta
Hier setze ich auf originalen Fetakäse mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.), der traditionell hergestellt wird.
Wichtig: Je fettreicher der Feta und die Sahne, die ebenfalls ins Gericht kommt, desto cremiger und geschmackvoller wird deine Kürbis Feta Pasta.
Kürbis
Pasta
Herbstlicher Genuss – mein Rezept für Kürbis Feta Nudeln
Hast du mein Pasta mit Kürbis und Feta Rezept schon ausprobiert?
Das freut mich riesig!
Wie hat dir die Kürbissoße in Kombination mit der Pasta gefallen? Erzähl mir in den Kommentaren, wie das Gericht bei deiner Familie ankam!
Du hast einen Pinterest-Account, den du auch aktiv nutzt? Perfekt! Dann folge mir und merke dir direkt dieses einfache Rezept für cremige Kürbis Feta Pasta.
Lust auf mehr Kürbis Rezepte?
Wie wäre es mit diesen hier:
Kürbis Feta Pasta - cremig und lecker
Zutaten
- 350 g Pasta hier Tortiglioni
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Schalotten
- 500 g Hokkaido Kürbis alt. geschälter Butternut Kürbis
- 1 TL Tomatenmark
- 1 EL Aceto Balsamico
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2-3 Stangen frischer Rosmarin
- 1 Fetakäse
- 1 EL Kürbis Gewürz
- 50 ml Sahne
- 1-2 Kellen Pastawasser
- n.B. Salz und Pfeffer
Alternative zum Kürbisgewürz
- 1 TL Curry
- etwas Pfeffer, Salz und Muskat
Instructions
Vorbereitung
- Kürbis außen säubern und entkernen sowie in grobe Würfel schneiden.
- Schalotten und Knoblauch abziehen und ebenfalls grob kleinschneiden (wird später alles püriert).
- Pfanne mit Olivenöl auf mittlere Stufe erhitzen.
Zubereitung
- Schalotten und Knoblauch in die Pfanne geben und 1-2 Minuten anschwitzen. Dann Tomatenmark und Kürbis hinzu geben und ebenfalls 1-2 Minuten anbraten.
- Mit Balsamico ablöschen, einmal umrühren sowie mit Gemüsebrühe aufgießen und unter rühren aufkochen.
- Rosmarin hinzu, Feta in die Mitte geben und Gewürz hinzu geben. Auf niedriger Stufe abgedeckt 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis komplett weich ist.
- Währenddessen Nudelwasser aufsetzen und salzen. Pasta al dente garen, sollte diese vor der Soße fertig werden, auffangen vom Pastawasser nicht vergessen!
- Inhalt der Pfanne in einen Topf geben, Sahne hinzu und mit einem Stabmixer ganz fein mixen - ggfs. abschmecken.
- Soße zurück in die Pfanne, al dente Pasta dazu, umrühren und 2-3 min ziehen lassen. Ggfs. mit Pastawasser cremig rühren (Soße zieht ordentlich an!)
0 Kommentare