Käse Kräuter Nudelsoße – schnelles Rezept à la Miracoli

Die Käse Kräuter Nudelsoße à la Miracoli liebe ich über alles seit meiner Kindheit! Nach vielem Tüfteln und Ausprobieren ist es mir endlich gelungen, die Farfalle in Käse Kräuter Sauce so nachzukochen, dass sie dem Original von Miracoli ziemlich nahekommen.
Vielleicht hast du noch nie etwas mit der geheimen Zutat gekocht oder kennst sie generell noch nicht, aber ich verrate sie dir jetzt einfach. Es ist der Bockshornklee.
Das leckere Aroma frisch gekochter Farfalle in Kombination mit der cremigen Kräutersauce lässt jedem Feinschmecker das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dieses köstliche Gericht kann deine Geschmacksnerven verführen und dich in deine Kindheit zurückversetzen – so ging es mir zumindest, als ich abgeschmeckt habe.
Probiere es einfach mal aus!
FAQ – Käse Kräuter Nudelsoße à la Miracoli
Leider wurden die Miracoli mit Käse Kräuter Sauce aus dem Sortiment genommen. Und wir alle wissen, wie schwer es sein kann, ein Rezept identisch nachzukochen, dass dem Geschmack so nah wie möglich kommt. Man arbeitet daran, die Aromen genau richtig zu treffen und sicherzustellen, dass sie sich gleichzeitig nicht gegenseitig überlagern. Für mich war das Experimentieren eine echte Herausforderung. Die kannst du dir jetzt ersparen, denn du brauchst das leckere Gericht nur noch anhand meiner Anleitung nachzukochen.
Das Ergebnis ist so köstlich, dass du mit Sicherheit jeden einzelnen Bissen von der Farfalle in Käse Kräuter Sauce genießen wirst. Schließlich ist nichts besser als ein voller Teller Pasta, oder? Meiner kleinen Tochter hat es übrigens auch köstlich geschmeckt – ganz der Papa eben!
Bevor ich dir gleich meine Käse Kräuter Nudelsoße à la Miracoli zeige, möchte ich dir ein paar häufig gestellte Fragen beantworten. Wenn du noch weitere Fragen zur Käse Kräuter Sauce hast, lass es mich gerne wissen.
Wie sehen Farfalle aus?
Welche Nudelsoße zu Farfalle?
Zur Farfalle passen nicht nur Nudelsoßen aus Tomaten, sondern auch meine Käse Kräuter Sauce bestens. Zusammen mit Käse wie Parmesan und Pecorino ist es einfach ein Gaumenschmaus.
Alternativ kannst du Farfalle auch gerne mit meiner original italienischen Tomatensoße probieren.
Was kann man mit Bockshornklee kochen?
Fast wie das Original – Käse Kräuter Nudelsoße à la Miracoli
Bevor du gleich mit der Zubereitung beginnst, empfehle ich dir das Farfalle in Käse Kräuter Sauce (Miracoli Style) Rezept aufmerksam durchzulesen. Lege dir die Zutaten zuvor zurecht und halte dich an meine Anleitung, dann gelingt dir die Käse Kräuter Sauce garantiert.

Du hast meine Farfalle in Käsesauce ausprobiert? Das freut mich sehr!
Wie hat dir die Käse Kräuter Nudelsoße geschmeckt? Hinterlasse mir jetzt einen Kommentar und verrate mir deine Meinung dazu, wie nahe das Rezept dem Original kommt und ob es dich in deine Kindheit zurückversetzt hat!
Du bist bei Pinterest angemeldet? Dann folge mir gerne und merke dir meine Käse Kräuter Nudelsoße!
Du bist auf der Suche nach weiteren schnellen Pasta Rezepten?
Wie wäre es mit diesen hier:
Käse Kräuter Nudelsoße - schnelles Rezept à la Miracoli
Zutaten
- 350 g Farfalle
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 ml Milch
- 1 TL Butter
- 1 TL Mehl
- 1 Prise Zucker
- 1-2 Kellen Pastawasser
- 30 g Parmesan gerieben
- 30 g Pecorino gerieben
- 1 TL Bockshornklee
- 1 TL Oregano
- 1 EL frischer Basilikum
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Salz
Anleitungen
Vorbereitung
- Eine große Pfanne auf mittlere Stufe erhitzen und ein Topf Pastawasser aufsetzen.
- Zwiebeln fein hacken; Knoblauch pressen
Zubereitung
- Butter in der Pfanne schmelzen lassen.
- Zwiebel darin 2-3 Minuten glasig anbraten und danach den Knoblauch hinzugeben.
- Nach weiteren 1-2 Minuten Zucker und Mehl einrühren.
- Sofort mit Milch aufgießen, gut vermischen und aufkochen lassen.
- An der Stelle kannst du die Farfalle in das kochende Pastawasser geben.
- Parmesan, Pecorino, Gewürze sowie Kräuter dazugeben und alles gut vermischen.
- Die Nudelsoße sollte nun deutlich angedickt sein.
- Jetzt noch 1-2 Kellen Pastawasser hinzugeben.
- Zum Schluss die al dente Pasta hineingeben, gut vermischen und servieren.
- Bei Tisch ggf. mit etwas Salz und Pfeffer verfeinern.
Schmeckt wie orginal.
Danke dir! Freut mich, dass es dir auch so gut geschmeckt hat wie mir 😊