Burrata Pasta Rezept mit Kürbis – herbstliches Ofengericht

Burrata Pasta mit Kürbis
  • Save

Mein Burrata Pasta Rezept mit Kürbis ist super schnell & einfach im Ofen gemacht. Also, das perfekte Ofengericht für die Kürbis Saison im Herbst!

Ich mag dieses herbtstliche Gericht sehr, da es zwei meiner  Lieblingslebensmittel kombiniert: Burrata und Kürbis.

Mein Burrata Pasta Rezept mit Kürbis passt damit perfekt zur  Kürbissaison.

Kürbisse sind geschmacklich bisher noch nicht so dein Ding? Oder du weißt noch nicht, was du damit anfangen kannst?

Wenn du eigentlich gar keinen Kürbis magst, wirst du ihn spätestens, nachdem du mein Rezept ausprobiert hast, lieben!

Wie immer ist auch dieses Kürbis Rezept aus dem Ofen simpel nachzumachen und der herrlich cremige Geschmack vom Burrata begeistert mit Sicherheit deine ganze Familie. Lasst es euch schmecken!

FAQ – Burrata Pasta mit Kürbis aus dem Ofen

Das herbstliche Burrata Pasta Rezept mit Kürbis ist nicht nur unfassbar lecker, sondern lässt sich ganz einfach zubereiten. Du brauchst dafür nur alle Zutaten klein zu schneiden und diese miteinander zu vermischen. Kombiniert mit den richtigen Gewürzen zauberst du daraus ein herrliches Gericht für die Spätsommer- und Herbsttage!

Bevor ich dir gleich mein Kürbis Burrata Rezept aus dem Ofen zeige, möchte ich ein paar häufig gestellte Fragen beantworten.

Wenn du noch weitere Fragen zum Hokkaido Kürbis Rezept hast, lasse es mich gerne wissen.

einfaches rezept burrata pasta rezept kuerbis
  • Save

Was ist das Besondere an Burrata?

Das Besondere an Burrata ist die cremige Konsistenz im Inneren.

Schneidest du den aus Kuhmilch hergestellten Frischkäse auf, fällt dir sofort sein herrlich weiches Innenleben ins Auge.

Im Vergleich zu Mozzarella schmeckt es sahnig, buttrig.

Wer einmal in den Genuss gekommen ist, weiß, wie süchtig einen der besondere Käse machen kann! Er ist einfach zu gut!

Ist Büffelmozzarella das gleiche wie Burrata?

Nein, das sind zwei unterschiedliche Sorten. Damit dein Gericht original so schmeckt wie meines, solltest du unbedingt Burrata kaufen. Das Kürbis Rezept funktioniert weder mit Büffelmozzarella noch mit normaler Mozzarella aus Kuhmilch, da er nicht so schön schmilzt wie Burrata.

Was ist Burrata auf Deutsch?

Schaut man sich das Innere des Kerns an, fällt einem gleich die buttrig weiche Konsistenz auf. Und daher hat der italienische Frischkäse auch seinen Namen.

Denn auf Deutsch übersetzt bedeutet Burrata so viel wie „buttrig“.

Burrata Pasta Rezept mit Kürbis – herbstliches Ofengericht

Damit dir die Zubereitung von meinem Herbst Rezept auch sicher gelingt und genauso schmeckt, empfehle ich es dir aufmerksam durchzulesen. Nehme dieselben Zutaten und achte beim Kauf darauf, dass du unbedingt Burrata und keinen Mozzarella in den Einkaufswagen packst.

Nahaufnahme: Burrata Pasta mit Kürbis
  • Save

Du hast mein Burrata Rezept mit Pasta ausprobiert?

Das freut mich sehr!

Wie hat dir die Kombination aus Kürbis und Pasta geschmeckt?

Hinterlasse mir jetzt einen Kommentar und verrate mir, ob du jetzt auch zu den Kürbis-Fans gehörst oder du lieber anderes Gemüse bevorzugst!

Du bist bei Pinterest angemeldet? Dann folge meinem Account gerne und merke dir meine cremiges Burrata Pasta Rezept mit Kürbis.

Du möchtest weitere Herbst Rezepte mit Kürbis ausprobieren?

Burrata Pasta Rezept mit Kürbis

Burrata Pasta Rezept mit Kürbis - Beitragsbild
  • Save
Daniel
Mein Burrata Pasta Rezept mit Kürbis ist super schnell und einfach im Ofen gemacht. Das perfekte Ofengericht für die Kürbis-Saison im Herbst.
4.30 von 82 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Portionen 3 Portionen

Kochutensilien

  • 1 flache Auflaufform

Zutaten
  

  • 300 g Penne
  • 500 g Hokkaido Kürbis (entkernt abwiegen)
  • 1 Burrata
  • 250 g Kirschtomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL (Rosmarin) Olivenöl
  • 30 g Pecorino oder Parmesan
  • 2 EL frische Petersilie
  • 2-4 Kellen Pastawasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Rosmarin gemahlen
  • ½ TL frisch gemahlener Pfeffer

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Hokkaido entkernen und in feine Würfel schneiden.
  • Kirschtomaten halbieren.

Zubereitung

  • Den fein gewürfelten Hokkaido Würfel, gepresste Knoblauchzehe und die halbierten Kirschtomaten in eine flache Auflaufform geben.
  • Olivenöl und Gewürze hinzugeben und alle Zutaten miteinander vermischen.
  • Die Auflaufform nun für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
  • Währenddessen deine Pasta kochen. Am besten so, dass sie kurz vor dem Ofen fertig ist.
  • Wenn du die Auflaufform aus dem Ofen genommen hast, Burrata, Pecorino (oder Parmesan) sowie gehackte Petersilie in die Form geben und mit 1-2 Kellen Pastawasser vermischen.
  • Die al dente Pasta dazugeben, gut vermischen und ggf. mit weiterem Pastawasser cremig rühren.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Schreib mir gern, wie es geschmeckt hat!

Weitere Rezepte

Nudelsalat mit Mayonnaise

Nudelsalat mit Mayonnaise

Nudelsalat mit Mayonnaise - Rezept von OmaDieses Rezept ist eine kleine Ausnahme für mich, denn eigentlich bin ich kein großer Mayonnaise-Fan. Doch da so viele danach gefragt haben, teile ich heute das Rezept für Nudelsalat mit Mayonnaise, das meine Oma früher...

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit Mayonnaise - Rezept meiner MamaObwohl ich selbst keine Mayonnaise esse, ist der Kartoffelsalat mit Mayonnaise meiner Mama auf jeder Familienfeier für Freunde und Familie ein absolutes Muss. So viele von euch haben sich ein Rezept gewünscht – und...

Pasta alla Zozzona

Pasta alla Zozzona

Pasta alla Zozzona – die wohl unartigste Pasta RomsPasta alla Zozzona zählt zu den aufregendsten Pastagerichten, die ich je probiert habe. Diese römische Spezialität kombiniert einige der besten Zutaten der italienischen Küche in einem einzigen, unglaublich köstlichen...

2 Kommentare

  1. Louis

    Hallo, wollte fragen wie man jetzt die Burata verwendet. In der Zutatenliste stehen sie, aber in der Ausführung ist nichts davon zu lesen. lg

    Antworten
    • Daniel

      Hey Louis, in Schritt 5 ist es beschrieben. Sie wird nach dem backen mit dem Kürbis und vermischt! VG Daniel

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Share via
Copy link
Powered by Social Snap